Werkstudent*in Unity Entwickler*in
Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln. Wenn Sie leidenschaftlich für Start-ups brennen, freuen wir uns, Ihnen diese fantastische Gelegenheit beim HHI vorzustellen. Unsere Vision? Die Entstehung bahnbrechender, technologiegetriebener Start-ups zu beschleunigen. Dabei setzen wir auf Talente wie SIE – mit einem Mix aus Deep-Tech Projekten, finanzieller Unterstützung, professionellen Räumlichkeiten und einem starken Netzwerk an Mentoren und Coaches.
Im Rahmen unseres Projekts mit dem Startup Neptune suchen wir eine*n Werkstudent*in Unity Entwickler*in.
Im Rahmen des Projekts haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Kinder Musik lernen! Unterstützt von einem führenden Forschungsinstitut entwickeln wir eine innovative App, die KI, Bewegungsdetektion und Rhythmusspiele kombiniert, um Musikbildung interaktiv, unterhaltsam und zugänglich zu machen. Stellen Sie sich vor, Kinder jammen mit echten und virtuellen Instrumenten, während eine intelligente KI sie bei jedem Ton unterstützt und ihnen hilft, sich zu verbessern. Wenn Sie begeistert davon sind, Technologie einzusetzen, um junge Köpfe zu inspirieren, dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Ihr Vertrag am Fraunhofer HHI ist im Rahmen der Kooperation und dem gemeinsamen Projekt mit dem Startup NepTune bis zum 30.09.2026 befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Florian Rosendahl 0151 17667909
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI
Kennziffer: 76651 Bewerbungsfrist: 19.10.2025