Abschlussarbeit - Entwicklung eines Strahlführungskonzeptes für Laseranwendungen
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Photonik und entwickelt innovative optische Systeme zur Kontrolle von Licht – von der Erzeugung und Manipulation bis hin zu dessen Anwendung. Das Leistungsangebot des Instituts umfasst die gesamte photonische Prozesskette vom opto-mechanischen und opto-elektronischen Systemdesign bis zur Herstellung von kundenspezifischen Lösungen und Prototypen. Zur Unterstützung unserer Arbeitsgruppe »Metalloptik« in der Abteilung »Präzisionsoptische Komponenten und Systeme« suchen wir ab Februar 2026 eine*n Student*in, der/die sich in den Forschungsbereich der lasergestützten Ultrapräzisionsbearbeitung im Kontext der Optikfertigung einarbeitet. Im Rahmen dieser Tätigkeit soll eine Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) angefertigt werden.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Um die Chancen Deiner Bewerbung zu erhöhen, bitten wir Dich möglichst aussagekräftige und vollständige Unterlagen einzureichen. Dazu benötigen wir von Dir Motivationsschreiben inkl. zeitlicher Verfügbarkeit, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse sowie ggf. Arbeitszeugnisse aus vorangegangenen Tätigkeiten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar - für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen. Mehr über das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF erfährst Du auf: www.iof.fraunhofer.de
Kennziffer: 82084
Stellensegment:
CAD, Drafting, Engineering