Ort:  Stuttgart
Datum:  26.11.2025

Mitarbeiter*in Bibliothek und Dokumentation 50% Teilzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Für die gemeinsame Bibliothek des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF, des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA suchen wir Sie als neues Teammitglied. 
Das Bibliotheksteam ist der interne Partner für Informations- und Literaturversorgung sowie Publikations- und Rechercheprozesse für etwa 1.000 Wissenschaftler*innen sowie Studierende und Lehrende und unterstützt mit einer bestens ausgestatteten wissenschaftlichen Spezialbibliothek die anwendungsorientierten Forschungsleistungen der Institute. 

Geplantes Antrittsdatum: 01.10.2026

 

Hier sorgen Sie für Veränderung

  • Management, Dokumentation und Archivierung der Institutspublikationen
  • Katalogisierung, Datenmanagement und Qualitätskontrolle in der Bibliotheksdatenbank
  • Administration und Durchführung der Ausleihe 
  • Mitarbeit bei der Vermittlung von Informationskompetenz
  • Entwickeln und implementieren neuer Services
  • Übernahme weiterer bibliothekarischer Aufgaben im Team

 

Hiermit bringen Sie sich ein

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- oder Informationswissenschaft, Dokumentation, Wissensmanagement, Bibliotheks- o. Informationsmanagement 
  • Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger*innen geeignet
  • Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanken sind von Vorteil
  • Engagement und Serviceorientierung sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Was wir für Sie bereithalten

  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellung in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
  • Offenes und kommunikatives Arbeitsklima
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten


Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Die Vereinbarkeit ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Führung, Kommunikation, Projektmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheit, Kultur und Sport.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden (50% Teilzeit). Die Stelle ist auf 21 Monate befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht. 
 

Dorothee Böhringer 

0711 970 1545

 

Johannes Kienle

Recruiting

0711 970 1153

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA 

www.ipa.fraunhofer.de 


Kennziffer: 82279                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Project Manager, Technology