BA/MA: »Datenschutz für Machine Learning-Modelle in der Fertigung«
Das Thema Datenschutz gewinnt bei künstlichen Intelligenz-Anwendungen in der Manufaktur immer mehr an Bedeutung. Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) durch maschinelles Lernen zunehmend für Prozess- und Produktoptimierungen in der Industrie eingesetzt wird, stellen Datenschutzbedenken hinsichtlich der Modelltransparenz und des Datenrekonstruktionspotenzials Risiken für das Unternehmen dar. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll eine Methode zur Bewertung der Modelltransparenz entwickelt und auf Anwendungsfälle in der Fertigung angewandt werden, um die Risiken eines möglichen Angriffs auf die Privatsphäre aufzudecken und zu bewerten.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Gustavo Laydner de Melo Rosa, Eng.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Produktionsqualität
Telefon: +49 241 8904-256
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 22622 Bewerbungsfrist:
Jobsegment:
Training, Industrial, Learning, Machinist, Education, Human Resources, Manufacturing