BA/MA: »Literaturrecherche zu porösen, additiv gefertigten Aerospace-Werkstoffen«
Mit zunehmenden Anforderungen an die Ressourceneffizienz und die Emissionen von Flugzeugtriebwerken besteht die Notwendigkeit konventionelle Fertigungsprozesse zu modernisieren. Das LPBF (Laser Powder Bed Fusion) Verfahren stellt einen vielversprechenden Ansatz dar, die Ressourceneffizienz von Flugzeugtriebwerken bei der Fertigung und im Betrieb zu erhöhen. Dies geschieht durch einen geringeren Materialeinsatz sowie durch die größere Designfreiheit. Im Rahmen eines öffentlich geförderten Forschungsprojektes wird eine ganzheitliche Prozesskette für Triebwerkskomponenten auf Basis der additiven Fertigung entwickelt. Komplexe, additiv hergestellte Bauteile benötigen meist Stützstrukturen, die anschließend mittels Zerspanung entfernt werden müssen. Eine Möglichkeit ist dabei der Einsatz von porösem Werkstoff. Eine strukturierte Übersicht über die unterschiedlichen Porositätstypen, deren Kategorisierung und Eigenschaften sowie deren Zerspanbarkeit existiert bisher nicht. Hier setzt die ausgeschriebene Abschlussarbeit an.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Sebastian Schneider M.Sc.
Gruppenleiter Hochleistungszerspanung
Telefon: +49 241 8904-398
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 60956 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Aerospace, Aviation