BA/MA: »Machine Learning zur Optimierung von Produktionsprozessen«
Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung Produktionsqualität beschäftigen wir uns mit der Digitalisierung von Produktionssystemen, um Qualität, Resilienz und Nachhaltigkeit der Produktion zu steigern. Steigende Anforderungen an die Nachhaltigkeit führen dazu, dass Auslegung und Optimierung von Produktionsprozessen hinsichtlich einer Vielzahl in Konkurrenz stehender Zielgrößen erfolgen müssen. Methoden des maschinellen Lernens – insbesondere die Bayes’sche Optimierung – stellen aufgrund ihrer Effizienz und Komplexität aussichtsreiche Alternativen zu den klassischen Methoden der Versuchsplanung dar. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Abschlussarbeit untersuchst Du, wie Methoden des maschinellen Lernens zur multikriteriellen Prozessoptimierung eingesetzt und in die produktionstechnische Praxis integriert werden können.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Lars Leyendecker M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Produktionsqualität«
Telefon: +49 241 8904-314
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 68142 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Industrial, Learning, Machinist, Biotech, Training, Human Resources, Manufacturing, Science, Education