Ort:  Aachen
Datum:  30.11.2023

Bachelor-/ Masterarbeit: »AI-AS-A-Service: Service-orientierte Integration von KI in die Produktion«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Gruppe »Adaptive Produktionssteuerung« beschäftigen wir uns mit der Fragestellung: Wie können flexible Produktionssysteme effizienter gesteuert werden? Dabei überführen wir aktuelle Trendthemen der Industrie 4.0 wie den Digitalen Zwilling, Ontologien und Künstliche Intelligenz in die Anwendung.

 

Im Rahmen der Abschlussarbeit untersuchst du die Integration von Optimierungsalgorithmen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz in die Produktionssteuerung. Durch den Ansatz der service-orientierten Kommunikation können KI-Ergebnisse zuverlässig und skalierbar nutzbar gemacht werden. Deine Abschlussarbeit findet dabei im spannenden Feld der CAR-T-Zellherstellung – ein neuartiges Verfahren zur Behandlung von Krebs – im Rahmen des Forschungsprojektes AIDPATH statt.

 

Was Du bei uns tust

  • Durchführung einer Literaturrecherche im Bereich der service-orientierten Integration von KI
  • Weiterentwicklung einer service-orientierten Architektur basierend auf Docker-Containern, Web Frameworks zur API-Anbindung (z.B. FastAPI) und einer SQL-Datenbank
  • Integration von zwei bestehenden KI-Algorithmen in die Architektur
  • Testen und Validieren der Architektur
  • Dokumentation und Auswertung der erzielten Ergebnisse

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, CES oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Begeisterung für digitale Themen und eine hohe Affinität zur Programmierung
  • Du hast erste Erfahrung im Umgang mit Programmiersprachen wie Python oder C#
  • Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

 

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Simon Hort M. Sc.
Gruppenleiter Adaptive Produktionssteuerung
Telefon: +49 241 8904-251

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT 

www.ipt.fraunhofer.de 


Kennziffer: 68503                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Database, SQL, Technology