Ort:  Aachen
Datum:  06.02.2025

Bachelor-/ Masterarbeit: »Bildverarbeitung zur Analyse künstlichen Gewebes«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. Im Bereich »Produktionsqualität und Produktionsmesstechnik« beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von optischen Messsystemen und nachgelagerten Daten- und Bildverarbeitungsprogrammen. Ein Themenschwerpunkt liegt dabei auf der optischen Kohärenztomographie (OCT) inklusive Bildverarbeitung für biomedizinische Anwendungen.

Im Rahmen deiner Abschlussarbeit wirst du uns in einem Forschungsprojekt unterstützen, das die OCT zur Qualitätskontrolle von künstlichem Gewebe einsetzt. Die dafür notwendigen Bildverarbeitungsschritte sowie Machine Learning-Methoden dienen dir dabei zur Hilfe, um die 2D- und 3D-Bilddaten aufzubereiten und hinsichtlich relevanter Qualitätsmerkmale automatisiert zu analysieren.

 

Was Du bei uns tust

  • Literaturrecherche zu geeigneten Methoden der Extraktion optischer Gewebeeigenschaften 
  • Mitarbeit in einem Projektteam innerhalb eines spannenden Forschungsprojektes
  • Implementierung einer geeigneten Methode und Validierung anhand von biologischen OCT-Bilddaten 
  • Dokumentation deiner Abschlussarbeit

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Medizintechnik, Informatik, Physik, Elektrotechnik, Optik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Idealerweise erste Programmierkenntnisse (z. B. Python)
  • Erste Erfahrung im Umgang mit medizinischen Bilddaten
  • Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

 

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Tom Schumann M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Produktionsqualität«
Telefon: +49 241 8904-375    

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT 

www.ipt.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78277                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Developer, Web Design, Creative, Technology