Bachelor-/ Masterarbeit: »Reinforcement Learning für vernetzte Systeme«
Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Gruppe »Digitale Infrastrukturen« beschäftigen wir uns mit dem Einsatz neuer Technologien wie dem Internet of Things, kabelloser Echtzeitkommunikation und Künstlicher Intelligenz für die moderne, flexible und vernetzte Produktion. Dabei schließen wir der Lücke zwischen der klassischen OT- und IT-Welt, indem wir Produktionsmaschinen mit Edge- und Cloud Computing Systemen vernetzen. So unterstützen wir Unternehmen, ihre Produktionsprozesse optimaler und nachhaltiger zu gestalten. Im Rahmen deiner Abschlussarbeit untersuchst du den Stand der Technik des Reinforcement Learning zur Regelung vernetzter Systeme, die mit Latenzen und Paketverlusten behaftet sind. Du analysierst dabei verschiedene Algorithmen, Evaluationsmethoden und Fallstudien, um einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Technik zu erhalten. Eine Auswahl der ermittelten Algorithmen wird dann zum Training in Demonstrator Anwendungsfällen bei verschiedenen Latenzverteilungen getestet.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne: Andre Gilerson M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Digitale Infrastrukturen«
Telefon: +49 241 8904-230
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 76476 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Training, Cloud, Learning, Telecom, Telecommunications, Education, Technology, Human Resources