MA: »Pheno- und genotypische Charakterisierung naiver humaner Stammzellen«
Am Fraunhofer IPT in Aachen beschäftigen wir uns im Bereich Life Sciences mit der Herstellung therapeutischer und diagnostischer Produkte. Dies umfasst unter anderem die Automatisierung von Zellkulturprozessen, die Differenzierung von Stammzellen, die Entwicklung mikrofluidischer Systeme sowie die Herstellung funktionaler biointelligenter Oberflächen.
Humane adulte mesenchymale Stammzellen residieren in Nischen von Geweben wie z. B. im Knochenmark. Für in-vitro-Anwendungen werden sie unter klassischen Kultivierungsbedingungen wie Plastikadhärenz und FCS-haltigen Medien kultiviert. Es ist davon auszugehen, dass die Kultivierung phenotypische Veränderungen bei den Stammzellen hervorruft.
Was Du bei uns tust
Im Rahmen dieser Masterarbeit ist es deine Aufgabe, Aspekte wie Verlust der Stammzellpotenz durch klassische Kultivierungsverfahren, als auch die pheno- und genotypische Charakterisierung naiver »Nischen-residierender Stammzellen« aus humanem Knochenmark zu analysieren und im Hinblick auf ihre klinische Anwendbarkeit zu überprüfen. Die Masterarbeit findet am Fraunhofer IPT in Aachen in Kooperation mit der Firma Neuroplast aus Maastricht statt.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Dr. Claudia Skazik-Voogt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Life Sciences
Telefon: +49 241 8904-428
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 22611 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Biology, Biotech, Neurology, Science, Healthcare