Ort:  Aachen
Datum:  09.05.2023

MA: »Simulation von High-Feed-Fräsprozessen«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Die 5-achsige Fräsbearbeitung von komplexen Komponenten für Flugtriebwerke ist aufgrund der Werkstoffeigenschaften mit niedriger Produktivität und hohen Werkzeugkosten verbunden. Neue Werkzeugkonzepte mit » High-Feed-Geometrie « bieten gegenüber konventionellen Fräswerkzeugen die Möglichkeit, keramische Schneidstoffe einzusetzen und somit viel höhere Schnittgeschwindigkeiten zu realisieren. Die spröden Materialeigenschaften von Schneidkeramiken erfordern jedoch eine exakte, simulationsbasierte Fertigungsplanung, um ungeeignete Prozesszustände bereits in der Planungsphase zu identifizieren, zu vermeiden und so die Prozesssicherheit zu steigern. 

 

Gegenstand dieser Abschlussarbeit ist daher die Implementierung der High-Feed-Werkzeuggeometrie in eine bestehende Eingriffssimulation auf Basis analytischer Gleichungen sowie die Visualisierung und Validierung der Simulationsergebnisse.

 

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Fräsuntersuchungen
  • Implementierung der High-Feed-Geometrie in eine vorhandene Simulationsumgebung
  • Visualisierung und Bewertung von Simulationsergebnissen
  • Durchführung und Auswertung von Messungen im Fräsprozess
  • Mitarbeit in aktuellen und spannenden Industrieprojekten

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Physik oder ein vergleichbares Fach
  • Du hast erste Erfahrung im Umgang mit CAD/CAM 
  • Du hast idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Fertigungsverfahren
  • Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist mit

 

Was Du erwarten kannst

  • Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
  • Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern
  • Ein hochmoderner Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Richard Zimmermann M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hochleistungszerspanung
Telefon: +49 162 1053-348

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT 

www.ipt.fraunhofer.de 


Kennziffer: 61309                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering