Ort:  Aachen
Datum:  15.03.2023

Mitarbeiter*in - Reisemanagement / Reisekostenabrechnung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen erarbeitet Systemlösungen für die vernetzte, adaptive Produktion nachhaltiger und ressourcenschonender Produkte. Wir vereinen in unserem Haus Wissen und Erfahrung in allen Feldern der Produktionstechnik. 


In Ihrer Rolle verstärken Sie unser engagiertes Team in der Verwaltung. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen sorgen Sie für die reibungslose Planung und Durchführung von Dienstreisen und stehen unseren Mitarbeitenden bei jedem Schritt der Buchung mit Rat und Tat zur Seite.

 

Was Sie bei uns tun

  • Beratung der Dienstreisenden in allen reisekostenrechtlichen Fragestellungen
  • Prüfung und Freigabe von beantragten Dienstreisen gemäß Bundesreisekostengesetz (BRKG)
  • Buchung, Umbuchung und Stornierung von Reisemitteln für Inlands- und Auslandsdienstreisen über SAP Concur und ergänzende Buchungs-Tools
  • Unterstützung bei der Reisekostenabrechnung gemäß Bundesreisekostengesetz (BRKG) und der Auslandsreisekostenverordnung (ARV) in SAP Concur
  • Sicherstellung der Umsetzung und Einhaltung der Regelkonformität in Bezug auf gesetzliche Vorgaben, Organisationsanweisungen im Bereich Dienstreisen sowie weitere Regelwerke
  • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Prüfung aller Dokumentationen

 

Was Sie mitbringen

  • Sie haben Ihre kaufmännische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen, bestenfalls als Reiseverkehrskauffrau/ Reiseverkehrskaufmann, oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise bringen Sie erste Erfahrung in der Reisemittelbuchung und -abrechnung mit sowie bestenfalls Grundkenntnisse im Bundesreisekostengesetz (BRKG) und der Auslandsreisekostenverordnung (ARV)
  • Ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie eine lösungsorientierte Herangehensweise an die täglichen Aufgaben zeichnen Sie aus
  • Ein sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen wird erwartet, erste Kenntnisse in SAP Concur sind wünschenswert
  • Kommunikationsstärke, Serviceorientierung und Teamfähigkeit gehören auch zu Ihren Stärken
  • Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift

 

Was Sie erwarten können

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
  • In unserem Institut ist Diversity ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Josef von Heel
Verwaltungsleiter
Telefon +49 241 8904-109

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT 

www.ipt.fraunhofer.de 


Kennziffer: 63690                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: ERP, SAP, Technology