Ort:  Aachen
Datum:  21.02.2025

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Programmierung Embedded Linux

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT entwickeln wir zwar keine Schwerter gegen die dunkle Seite der Macht, aber häufig klingen auch unsere Entwicklungen nach Science-Fiction. Denn wir gestalten die Technologien und Verfahren für die Zukunft der digitalen Produktion, der Verpackungs- und Scannertechnik und vieler weiterer laserbasierter Anwendungen, z. B. den 3D-Druck.

Das Kompetenzfeld Messtechnik entwickelt neue Messverfahren für den Einsatz in der Industrie und Medizintechnik. Zum Einsatz unserer Embedded-Systeme für unterschiedlichste Messaufgaben suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit Softwarekenntnissen. 

 

Was Du bei uns tust

  • Bei der Einrichtung und Betreuung unserer Linuxrechner unterstützt Du uns
  • In Deinem Aufgabenbereich liegen das Build von Yocto sowie die Anwendungssoftware
  • Darüber hinaus unterstützt Du uns bei der Fernwartung z.B. von Messgeräten
  • Du wirkst bei der Programmierung von Scripten und Anwendungen mit

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Informatik oder einen verwandten technisch-naturwissenschatftlichen Studiengang und bist mindestens im 3. Semester
  • Einschlägige praktische Erfahrungen mit Linux zeichnen Dich aus
  • Du bist vertraut mit Build Prozessen und Make
  • Deine Kenntnisse in C/C++ sind vielversprechend
  • Zudem verfügst Du über Kenntnisse in Docker Containern und Erfahrungen in Embedded Systemen

 

Was Du erwarten kannst

👥 Teamspirit: Kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, hoch motiviertes Team mit Expert:innen sowie flache Hierarchien und Du-Kultur.
🖥 Arbeitsplatz: Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten.
💪 Mitgestaltung: Eigenverantwortliche Projektbearbeitung und Raum für innovative Ideen in der angewandten Forschung.
🧘‍♀️ Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis. 
📈 Entwicklungsmöglichkeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit zur individuellen Entwicklung durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot. 
Vorteile: Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren.
🚐 Anreise: Eine gute Verkehrsanbindung, Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein Parkhaus.
🕶 Perspektiven: Die Möglichkeit zum Schreiben Deiner Abschlussarbeit.

 

 

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 bis 20 Stunden und wird beim Vorstellungsgespräch individuell vereinbart. 
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, eine längerfristige studienbegleitende Tätigkeit wird angestrebt.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

 

Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

 

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

 

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Schon gewusst? Auf unserem LinkedIn-Profil geben wir Dir noch mehr Insights.

 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Herr
Dipl.-Phys. Stefan Seiwert
Telefon +49 0241/8906-155

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT 

www.ilt.fraunhofer.de 


Kennziffer: 77969                Bewerbungsfrist: 23.02.2025

 


Stellensegment: Linux, Social Media, Embedded, Informatics, Technology, Marketing