Ort:  Aachen
Datum:  29.10.2025

Studentische Hilfskraft: Entwicklung effizienter Produktionsprozesse für Energiespeichertechnologien

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 500 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung »Präzisionstechnik und Automatisierung« beschäftigen wir uns mit der Entwicklung von neuartigen und hochratenfähigen Fertigungskonzepten zur Produktion von beispielsweise Brennstoffzellen-, Elektrolyseur- und Batteriekomponenten, um eine deutliche Reduktion der Herstellungskosten zu erreichen sowie die industrielle Fertigung mit hohen Produktionsraten bei gleichzeitig höchsten Qualitätsanforderungen zu ermöglichen. Die Fertigungskonzepte werden konstruktiv und steuerungstechnisch in modularen Maschinensystemen am Fraunhofer IPT ausgelegt, aufgebaut und getestet.

 

Als studentische Hilfskraft unterstützt du unser Team rund um die Entwicklung von technischen Produktionssystemen. Deine Aufgaben reichen von der Erstellung von Fertigungskonzepten über eigenen Konstruktionen bis hin zur praktischen Arbeit bei der Montage und Durchführung von Versuchen. Diese Aufgaben bieten optimale Voraussetzungen, um theoretische Inhalte aus dem Studium in die Praxis zu überführen.

 

Hierbei bearbeitest du deine Aufgaben vor Ort in unserem Institut / in unserem Maschinenpark. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 12 (max. möglich 18,75) Stunden.

 

Was Sie bei uns tun

  • Mitarbeit in aktuellen (inter-)nationalen Industrie- und Forschungsprojekten
  • Unterstützung bei der Konzeptionierung, Auslegung und Konstruktion von Maschinensystemen
  • Durchführung von Versuchen an Maschinen und Prüfständen sowie Auswertung der Ergebnisse
  • Erstellen von Präsentationen

 

Was Sie mitbringen

  • Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Erste Kenntnisse in im Bereich Energietechnik, Prozesstechnik und Automatisierung sind von Vorteil.
  • Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit SolidWorks, Montage- und Laborarbeiten 
  • Eine selbstständige Arbeitsweise und Spaß an Teamwork 
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

 

Was Sie erwarten können

  • Ein tolles und aufgeschlossenes Team sowie regelmäßige Teamevents machen es dir leicht, dich bei uns ab dem ersten Tag wohlzufühlen
  • Flexibles Arbeiten, um Studium und Job ideal miteinander zu verbinden
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Du hast die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln und profitierst von unserem starken Netzwerk in
    Industrie und Forschung
  • Du möchtest dein Wissen weiter vertiefen? Wir bieten dir spannende Themen für Abschlussarbeiten

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Lukas Becker M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter »Rolle-zu-Rolle Technik«
Telefon: +49 241 8904-476

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT 

www.ipt.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81914                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Developer, Web Design, Creative, Technology