Studentische Hilfskraft: High-Feed-Fräsen mit Keramikwerkzeugen für Triebwerkskomponenten
Bei der Fräsbearbeitung von Triebwerkskomponenten aus nickelbasierten Superlegierungen werden nach dem derzeitigen Stand der Technik Werkzeuge aus Hartmetall eingesetzt, was mit niedriger Produktivität und hohen Werkzeugkosten verbunden ist. Innovative Schneidkeramiken aus SiAlON bieten die Möglichkeit, wesentlich höhere Schnittgeschwindigkeiten zu realisieren, ohne dabei auf ölbasierte Kühlschmierstoffe zurückgreifen zu müssen. Ein bestehendes Problem beim Einsatz von keramischen Schaftfräsern für die Schruppbearbeitung ist deren Verschleißverhalten, was zu Änderungen der Werkzeuggeometrie führt. In verschiedenen Forschungs- und Industrieprojekten werden Verschleißmerkmale untersucht sowie optimierte Bearbeitungsstrategien erarbeitet, um die Prozesssicherheit dieses innovativen Fertigungsverfahrens für die Schruppbearbeitung von Komponenten aus Nickelbasislegierungen zu erhöhen.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Richard Zimmermann M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hochleistungszerspanung
Telefon: +49 162 1053-348
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 61293 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
CAD, Drafting, Engineering