Ort:  Aachen
Datum:  24.05.2023

Verwaltungsmitarbeiter*in für den Bereich Sekretariat

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Wir vom Fraunhofer FIT sind der exzellente Partner für die menschzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft. Wir wollen die Welt nicht nur digitaler machen. Wir wollen sie für die Menschen besser gestalten. Gut 350 Wissenschaftler*innen erarbeiten bei uns in interdisziplinären Teams innovative Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschaftsinformatik, Mikrosimulation und Cooperative Information Spaces wie Blockchain. 

 

Sie haben Lust auf eine Tätigkeit im Bereich Sekretariat?   


Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unseres Verwaltungs-Teams in Aachen! 

In der Verwaltung des FIT verfolgen wir das Ziel, allen Mitarbeitenden des Instituts die bestmögliche Unterstützung in einem breiten Themenspektrum zu bieten. 
 

 

Was Sie bei uns tun

  • Im operativen Tagesgeschäft unterstützen Sie unsere Fachabteilungen am Standort Aachen durch die selbstständige Büroorganisation und Koordination administrativer Abläufe (z.B. Korrespondenzen / Ein- und Ausgangspost, Terminplanung, Beschaffungen, Verwaltung von Büromaterial, Reiseservice)
  • Sie sind Ansprechperson für Anliegen der internen Fachabteilungen und für externe Kontakte (z.B. eingehende Telefonate und E-Mail-Anfragen)   
  • Sie organisieren interne sowie externe Abteilungsbesprechungen und Veranstaltungen mit bis zu zehn Personen inkl. des Teilnehmermanagements 
  • Auch die Vertretung anderer Sekretariate im Bedarfsfall gehört zu Ihren Aufgaben 

 

Was Sie mitbringen

Sie haben Ihre kaufmännische oder verwaltungstechnische Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus sind Erfahrungen und Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil:

  • Praktische Berufserfahrung im Bereich Sekretariat, idealerweise im öffentlichen Dienst 
  • Gute MS-Office-Kenntnisse setzen wir voraus 
  • Kenntnisse in SAP sind wünschenswert 
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Engagement und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und Belastbarkeit 
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Lust auf kollegiale Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld 

 

Was Sie erwarten können

  • Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung
  • Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit 
  • Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home- und Eldercare 
  • Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur – und das sagen wir nicht einfach nur so 
  • Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote  
  • Zusätzliche Benefits: Job-Ticket, Sportangebote, Altersvorsorge, guter Kaffee und Vieles mehr… 
     

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. 
 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Stefan Harms, Verwaltungsleiter 
Telefon: +49 2241 14-3400
 

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT 

www.fit.fraunhofer.de 


Kennziffer: 64743                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: ERP, SAP, Engineer, Technology, Engineering