Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Entwicklung von Laser- und Erwärmungssystemen für die Produktion
Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, nachhaltiger und resilienter wird. In unseren Forschungs- und Industrieprojekten legen wir deshalb einen besonderen Wert auf die Entwicklung innovativer und energieeffizienter Laser- und Erwärmungssysteme. Als Teil unseres interdisziplinären Teams in der Abteilung »Modulare Produktionsmaschinen« verarbeiten Sie dabei Hochleistungsmaterialien für unterschiedlichste Anwendungen, unter anderem in der Automobilindustrie, Batterie- und Elektrolyseurfertigung sowie in der Halbleiterindustrie. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum technologischen Wandel und zu aktuellen gesellschaftlichen und industriellen Herausforderungen in Deutschland.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die nachhaltige Erhöhung des Anteils von Frauen in der Wissenschaft ist unser erklärtes Ziel. Mit unserem Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« bieten wir Berufseinsteigerinnen und Young Professionals zusätzliche Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie den nötigen Freiraum zur Gestaltung ihres Karrierewegs.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Auf Ihre Fragen zu dieser Position freut sich:
Florian Hüsing M.Sc.
Abteilungsleiter »Modulare Produktionsmaschinen«
Telefon: +49 241 8904-518
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 78142 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Developer, Web Design, Drafting, CAD, Creative, Technology, Engineering