Initiativbewerbung Wissenschaft, Verwaltung, Technik TVöD
Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS entwickelt zirkuläre Materialien und materialwissenschaftliche Technologien für eine ultimativ nachhaltige, abfallfreie Kreislaufwirtschaft. In enger Verzahnung mit Hochschulen, anderen Fraunhofer Instituten und Industriepartnern forschen die rund 100 Mitarbeitenden an der Substitution kritischer Rohstoffe durch nachhaltigere Alternativen und erarbeitet Lösungen zur intelligenten Regeneration zukunftsweisender Materialien sowie zu deren energieeffizienter Rückgewinnung als nachhaltige Präkursoren für die Produktion. Als Teil der Fraunhofer Gesellschaft ist das Ziel des Fraunhofer IWKS, Forschungserkenntnisse anwendbar zu machen für Industrieunternehmen. Gemeinsam mit seinen Partnern (all genders) leistet es so einen wertvollen Beitrag zu einer Transformation der Industrie und einem gesunden Planeten. Starte Deinen nächsten Karriereschritt im Team vom IWKS an unseren Standorten in Hanau/Alzenau:
Was Du bei uns tust
In unserem Forschungsinstitut arbeitest Du mit einer Anstellung in der Forschung, Verwaltung oder Technik an wichtigen Querschnittsfunktionen. Je nach Deinen Stärken und Interessen kannst Du in folgenden Bereichen mitwirken: Forschung: Du interessierst dich für die Entwicklung zirkulärer Materialien und Technologien in der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft? In Projektteams arbeitest du mit Hochschulen, anderen Fraunhofer Instituten und Industriepartnern an der energieeffizienten Rückgewinnung zukunftsweisender Materialien. Entweder als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Labor, in der Analytik oder mit einem anderen technischen Hintergrund. Verwaltung: Du hast Freude am Umgang mit Menschen und verstehst die verschiedenen Prozesse in deinem Arbeitsumfeld wie Assistenz, Einkauf, Projektcontrolling, Personalabteilung und Buchhaltung. Du unterstützt dein Team und externe Partner aktiv mit deinem Wissen und deiner Hilfsbereitschaft. Technik: Du bist Experte in deinem technischen Bereich, sei es in der IT-Informationstechnik oder in der Haustechnik. Mit Deinem technischen Verständnis und Deiner Hands-on-Mentalität unterstützt Du unsere Forschungsteams im operativen Alltag und trägst dazu bei, dass unsere Infrastruktur reibungslos funktioniert.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Geschäftsfeld / Abteilung und Aufgabenbereich. Die Aufgaben sind individuell und von Fachbereich zu Fachbereich sehr unterschiedlich. Bitte gib daher so detailliert wie möglich an, an welchem Fach- oder Forschungsbereichen Du besonders interessiert bist. Klingt das für Dich spannend und abwechslungsreich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, die du uns gerne noch heute zusenden kannst! Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS
Kennziffer: 80582 Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Stellensegment:
ERP, SAP, Technology