Ort:  München
Datum:  30.09.2023

Applikations-Expert*in SAP Ariba und S/4HANA

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Der Einkauf der Fraunhofer-Gesellschaft bewegt sich in einem kreativen Spannungsfeld zwischen der Etablierung eines modernen Beschaffungswesens durch Nutzung zeitgemäßer Systeme und Instrumente sowie der Einhaltung von Vorgaben und der Erschaffung effizienter Prozesse. Als Einkäufer*in sind Sie für die weltweite Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen verantwortlich und sichern somit den Erfolg der größten anwendungsorientierten Forschungseinrichtung Europas.

 

Was Sie bei uns tun

  • Sie customizen und konfigurieren mehrere SAP Ariba und Fieldglass-Applikationen mit S/4HANA für den Bereich »Einkauf« in enger Abstimmung mit dem Fraunhofer SAP Customer Center of Expertise (CCoE) und der Abteilungsleitung. Dabei leisten Sie Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Systems durch Identifizierung und Systematisierung von Bedarfen der Prozessoptimierung in enger Zusammenarbeit mit den Prozessexpert*innen und Prozessverantwortlichen.
  • Daneben wirken Sie mit im Second-Level-Support für applikationsorientierte Tickets sowie technische Validierung von Anfragen.

 

Was Sie mitbringen

  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschul-Studium (Master / Diplom-Universität) der (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung abgeschlossen.
  • Sie haben einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich, vorzugsweise im Einkauf.
  • Sie besitzen sehr gute SAP-Kenntnisse, inklusive Erfahrung in der Anwendung der SAP-Module Ariba, MM, EAM, QM und Fieldglass.
  • Sie zeichnen sich durch sehr hohe Technikaffinität, analytische Kompetenz und große Umsetzungsstärke aus.
  • Sie sind ein Teamplayer und beherrschen Deutsch in Wort und Schrift. Gutes Englisch runden Ihr Profil ab.

 

Was Sie erwarten können

  • Eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
  • Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung
  • Eine strukturierte, praxisorientierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein angenehmes Betriebsklima bei einem sicheren Arbeitgeber

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Frau Barbara Kötter

Sachgebietsleitung Einkaufsprozesse

Telefon: +49 89 1205-3276

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 61732                

 


Stellensegment: SAP, ERP, Technology