Ort:  Bayreuth
Datum:  06.09.2023

Kaufmännische Teamassistenz mit Studienabschluss

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Wir vom Fraunhofer FIT sind der exzellente Partner für die menschenzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft. Wir wollen die Welt nicht nur digitaler machen. Wir wollen sie für die Menschen besser gestalten. Gut 550 Kolleg*innen erarbeiten bei uns in interdisziplinären Teams innovative Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschaftsinformatik, Mikrosimulation und Cooperative Information Spaces wie Blockchain. 

 

Möchten Sie Ihre kaufmännisch-administrative Expertise in ein forschungsnahes und dynamisches Umfeld einbringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! 

 

Der Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT arbeitet standortübergreifend an den Standorten Augsburg und Bayreuth. Sie ergänzen unser Team als Teamassistenz mit kaufmännischem Schwerpunkt an einem dieser beiden Standorte nach Ihrer Wahl. 

 

Was Sie bei uns tun

  • Sie sind qualifizierte und verlässliche Ansprechperson für kaufmännische Fragen am Institutsteil und bilden die Schnittstelle zur Verwaltungsabteilung des Fraunhofer FIT
  • Sie sind als Teamassistenz im Bereich Finanzen aktiv und arbeiten mit dem Controlling der zentralen Verwaltung des Fraunhofer FIT beim Thema Personaleinsatzplanung zusammen
  • Sie sind für die zentrale Koordination der Beschaffungen und Projektverträge im Institutsteil verantwortlich und entwickeln vorhandene Prozesse kontinuierlich weiter
  • Sie unterstützen und beraten die Führungskräfte des Institutsteils bei der strategischen Weiterentwicklung der lokal wahrgenommenen kaufmännischen Aufgaben 
  • Sie unterstützen die Führungskräfte bei der Harmonisierung der Ablauforganisation an den Standorten Bayreuth und Augsburg 
  • Mit zunehmender Einarbeitung und steigendem Erfahrungsgrad können weitere verantwortungsvolle Aufgaben übernommen werden

 

Was Sie mitbringen

Ein abgeschlossenes Bachelorstudium an einer Hochschule oder einer Universität,  vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder einem angrenzenden Fachgebiet. Zudem ist eine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännisch-administrativen Bereich vorzugsweise in einem wissenschaftlichen Umfeld von Vorteil.

 

Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil:

  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Kostenrechnung, Rechnungswesen, Controlling, Planungs- und Managementmethoden, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen oder Forderungsmanagement
  • IT-Kenntnisse – Standard-Office-Software und ERP-Systeme (idealerweise Erfahrungen mit SAP) 
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise 
  • Ein ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Hoßes Maß an Teamfähigkeit und Eigeninitiative
     

 

Was Sie erwarten können

  • Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung
  • Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur – und das sagen wir nicht einfach nur so 
  • Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote  
  • Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit 
  • Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home- und Eldercare 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 


Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:


Herr Philip Karnebogen
Tel.: +49 821 48040037

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT 

www.fit.fraunhofer.de 


Kennziffer: 63722                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Engineer, SAP, ERP, Engineering, Technology