Mehrere Wiss. Mitarbeitende im Bereich Digital Government (mit Promotionsoption)
Wir vom Fraunhofer FIT sind der exzellente Partner für die menschenzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft. Wir wollen die Welt nicht nur digitaler machen. Wir wollen sie für die Menschen besser gestalten. Gut 250 Wissenschaftler*innen erarbeiten bei uns in interdisziplinären Teams innovative Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschaftsinformatik, Mikrosimulation und Cooperative Information Spaces wie Blockchain. Sie haben Lust auf Forschung & praktische Projekte rund um das Thema Digital Government? Der Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT arbeitet standortübergreifend an den Standorten Augsburg und Bayreuth zusammen. Sie ergänzen unser Team als Mitarbeiter*in und profitieren während Ihrer Promotion von der engen Verzahnung innovativer Forschung und zukunftsorientierten Praxisprojekten. Die Einführung von digitalen, schlanken und damit effizienten Verwaltungs- und Behördenprozessen ist ein festgeschriebenes Ziel der deutschen Politik. Wir engagieren uns deshalb in öffentlichen Einrichtungen wie Hochschulen, Ministerien, Gesundheitseinrichtungen sowie der Verwaltung auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Digitalisierung der Lehre und Forschung. In staatlichen Einrichtungen und auf politischer Ebene sind wir als Experten für digitale Technologien wie Blockchain anerkannt. So unterstützen wir öffentliche Einrichtungen bei der digitalen Transformation von Verwaltungsprozessen, Bürgerkontakten und Datenhaltung. Wir untersuchen die Auswirkungen der Digitalisierung auf Individuen, Gesellschaft und öffentliche Organisationen zudem aus wissenschaftlicher Perspektive. Treiben Sie mit uns Projekte für die Digitale Transformation öffentlicher Einrichtungen u.a. in folgenden Bereichen voran:
Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unseres Teams!
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und bringen Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mit. Sie haben/ zeigen:
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:
Herr Philipp Dilger
Tel.: +49 821 48040022
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Kennziffer: 13846 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Engineer, Engineering, Government