Ort:  Berlin
Datum:  21.03.2025

Assistent*in für EEG-Messungen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.

Die Arbeitsgruppe „Interaktive und kognitive Systeme“ (ICS) in der Abteilung Vision and Imaging Technologies sucht eine*n wissenschaftliche*n Projektmitarbeiter*in für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Rahmen des Fraunhofer-Max-Planck- Kooperationsprojektes „Neurocognitively-guided modelling of virtual humans for enhanced realism in immersive media“. Werden Sie Teil unseres Teams und verbinden Sie psychologische Expertise mit modernster Technologie!

 

Was Sie bei uns tun

  • Planung und Durchführung von psychophysiologischen Experimenten mit Fokus auf Elektroenzephalograpie (EEG) Experimenten
  • Analyse von psychophysiologischen Daten in Python
  • Durchführung von statistischen Datenanalysen

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss (B.Sc.) in Psychologie, Medizin oder vergleichbarer Abschluss

  • Interesse an psychophysiologischen Experimenten

  • Verständnis für technische Systeme

  • Erfahrungen in der Programmierung mit Python von Vorteil

  • Erfahrungen mit Datenanalyse und statistischer Auswertung von Vorteil

  • Erfahrung mit der Softwareentwicklung und Versionskontrollsoftware, wie z. B. GitLab, von Vorteil

  • Englisch fließend in Wort und Schrift.

  • Teamplayer mit einer strukturierten Arbeitsweise und der Fähigkeit, eigenständig Ideen für neue Forschungsaktivitäten zu entwickeln

  • Interesse an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen ist wünschenswert

 

Was Sie erwarten können

  • Extrem interessante Herausforderungen in der angewandten Forschung

  • Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)

  • Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins

  • Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Möglichkeiten zum Homeoffice

  • Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket

  • Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)

Ihr Vertrag am Fraunhofer HHI ist im Rahmen des Projekts "NeuroHum" bis zum 31.12.2025 befristet.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Dr. Sebastian Bosse

sebastian.bosse@hhi.fraunhofer.de

Dr. Birgit Nierula

birgit.nierula@hhi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI 

www.hhi.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78937                Bewerbungsfrist: 05.04.2025

 


Stellensegment: EEG, Medical Technologist, Neurology, Healthcare