Ort:  Berlin
Datum:  31.10.2025

Fullstack Flutter Entwickler*in

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.

Wenn Sie leidenschaftlich für Start-ups und Innovationen brennen, freuen wir uns, Ihnen diese spannende Gelegenheit am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) vorzustellen. Unsere Vision: Die Entstehung bahnbrechender, technologiegetriebener Start-ups zu beschleunigen. Dabei setzen wir auf Talente wie Sie – mit einem Mix aus Deep-Tech-Projekten, finanzieller Unterstützung, professionellen Räumlichkeiten und einem starken Netzwerk an Mentoren und Coaches.

Für unser Forschungs- und Innovationsprojekt TwinCloud suchen wir eine*n engagierte*n Fullstack Flutter Developer (m/w/d), der/die mit uns an der Zukunft cloudbasierter Anwendungen arbeitet. Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!

 

Was Sie bei uns tun

  • Entwickelung und Implementierung produktreifer Features für mobile und webbasierte Anwendungen auf Basis von Flutter
  • Umsetzung von Ideen und Konzepten in funktionsfähige Prototypen – agil, effizient und innerhalb kurzer Entwicklungszyklen
  • Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Pflege einer modernen, schlanken Codebasis, die kontinuierlich optimiert wird
  • Enge Kooperation mit einem interdisziplinären und dynamischen Team aus den Bereichen Forschung, Design und Softwareentwicklung
  • Sicherstellung der Qualität, Stabilität und Performance der entwickelten Anwendungen und maßgeblicher Beitrag zu deren kontinuierlicher Verbesserung

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen
  • Mindestens 2 Jahre Vollzeiterfahrung in der Flutter-Entwicklung in einem Unternehmensumfeld
  • Pragmatische Denkweise – Sie schreiben sauberen, stabilen Code und lösen echte Probleme
  • Souveräner Umgang mit KI-Tools wie GitHub Copilot oder ChatGPT zur effizienten Entwicklung
  • Hohe Eigenverantwortung und Abschlussorientierung – Sie bringen Aufgaben zu Ende
  • Freude an der Arbeit in einem kleinen, leistungsstarken Team
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Was Sie erwarten können

  • Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
  • Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL) 
  • Moderner, exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen Berlins
  • Offene und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice
  • Umfangreiche Fortbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote 
  • Diverse Mitarbeiterrabatte und vergünstigtes BVG-Ticket
  • Angebote für Familien (Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Freizeitangebote)

 

Ihr Vertrag am Fraunhofer HHI ist im Rahmen des Projekts mit dem Start-up TwinCloud für 2 Jahre befristet.

 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI 

www.hhi.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81890                Bewerbungsfrist: 15.11.2025