Ort:  Berlin
Datum:  02.12.2023

Praktikum im Bereich »Co-Design und Transferstrategien«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Co-Design und User Experience Design sind Deine Themen? Das Fraunhofer Center for Resbonsible Research and Innovation am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Berlin bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein


PRAKTIKUM IM BEREICH »CO-DESIGN UND TRANSFERSTRATEGIEN«.


Als Verstärkung im Kompetenzteam »Co-Design und Transferstrategien« arbeitest Du in einem interdisziplinären Team in anwendungsorientierten Forschungsprojekten für Unternehmen, Organisationen und die öffentliche Hand. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Themen: CoCreation, Ausstellungsdesign Wissenschaftskommunikation und Transformationsprozesse in Organisationen. In diesen Themen entwickelt unser Team Ausstellungen, Workshopformate, Kommunikationsformate für designwissenschaftliche Fragestellungen.

 

Konkret suchen wir studentische Unterstützung für die Entwicklung von Workshop-Konzepten, Materialien, Tools und Druckerzeugnissen in unterschiedlichen Projekten.

 

Was Du bei uns tust

Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von partizipativen Formaten für unterschiedliche Zielgruppen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von online und offline Materialien und Tools
  • Unterstützung bei Grafik und Layout 
  • Unterstützung bei der Durchführung und Moderation von partizipativen Formaten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und dem Transfer von Forschungsergebnissen

 

Was Du mitbringst

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in den Bereichen Industrial Design, UX Design, Produktdesign, Kommunikationsdesign oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Das Pflichtpraktikum bzw. das Praxissemester ist in Deiner Studienordnung vorgeschrieben
  • Du hast ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Ausstellungs- oder Messedesign
  • Du besitzt bereits Erfahrung mit CAD Software (z. B. Rhinoceros, Solidworks oder Fusion 360) und digitalen Produktionsverfahren wie Lasercut und 3D-Druck
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit Render-Software (z. B. Keyshot) und mit programmierbaren Mikrocontrollern (z. B. Arduino, RaspberryPi) 
  • Neugier, Begeisterungsfähigkeit und Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an der Entwicklung neuer Methoden
  • Hands-On-Mentalität und hohe Bereitschaft zur selbstständigen und zuverlässigen Arbeit

 

Was Du erwarten kannst

Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:

  • Tiefe Einblicke in Projektabläufe durch Mitarbeit in vielfältigen Projekten für unterschiedliche Auftraggeber aus Ministerien, Industrie oder Verbänden
  • Ein innovatives und interdisziplinäres Team
  • Rundumblick in die Bereiche Design, Design Research und Sozialwissenschaft in der angewandten Forschung
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten an vielseitigen Aufgabenstellungen
  • Technisch gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Faires Vergütungssystem
  • Diverse weitere Benefits 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Das Praktikum erfolgt in Vollzeit.
Die Dauer ist auf die Länge des Pflichtpraktikums bzw. des Praxissemesters ausgelegt.

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Marie Heidingsfelder 
Telefon +49 30 6807969-127
E-Mail www.cerri.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO 

www.iao.fraunhofer.de 


Kennziffer: 69804                Bewerbungsfrist: 31.12.2023

 


Stellensegment: User Experience, Industrial Design, CAD, Drafting, Technology, Manufacturing, Engineering, Research