Ort:  Berlin
Datum:  01.03.2023

Praktikum im Bereich Co-Design und Transferstrategien

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Als Verstärkung im Team Co-Design und Transferstrategien arbeitest Du in einem interdisziplinären Team in anwendungsorientierten Forschungsprojekten für Unternehmen, Organisationen und die öffentliche Hand. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Themen: CoCreation, Wissenschaftskommunikation, gestaltungsorientierte Zukunftsforschung und Transformationsprozesse in Organisationen. In diesen Themen entwickelt unser Team Forschungsprojekte, Projekte für Unternehmen und vielfältige Transferformate.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Verstärkung zur Unterstützung eines Innovationsnetzwerkes mit Kultureinrichtungen und Museen.

 

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei Literatur- und Trendrecherchen insbesondere in den Themenfeldern Organisationsentwicklung, New Work, Diversity und kollaborative Wertschöpfung
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von digitalen und analogen Veranstaltungsformaten (beispielsweise Erstellen von Präsentationen, Planung von Strategie-Workshops und Ergebnisdokumentation)
  • Unterstützung bei der Konzeption von qualitativen und quantitativen Befragungen

 

Was Du mitbringst

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in Psychologie, Sozialwissenschaften, Arbeitswissenschaften, Organisationsmanagement, Kulturmanagement, Museumskunde oder in einem verwandten Studiegang
  • Das Pflichtpraktikum bzw. das Praxissemester ist in Deiner Studienordnung vorgeschrieben
  • Kenntnisse in und Interesse an mindestens zwei der Schwerpunktthemen: Organisationsentwicklung, New Work, Diversity und kollaborative Wertschöpfung
  • Erfahrungen in der Recherche und Strukturierung von Fachliteratur
  • Ein gutes Ausdrucksvermögen im Deutschen
  • Neugier, Begeisterungsfähigkeit und Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie an der Entwicklung neuer Methoden
  • Hands-On-Mentalität und eine hohe Bereitschaft zur selbstständigen und zuverlässigen Arbeit
  • Wünschenswert, aber nicht notwendig sind Erfahrungen mit der Konzeption und Moderation von Workshops und kreativen Arbeitsformaten

 

Was Du erwarten kannst

  • Tiefe Einblicke in die Arbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten
  • Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Ein innovatives und interdisziplinäres Team

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Das Praktikum erfolgt in Vollzeit.
Die Dauer ist auf die Länge des Pflichtpraktikums bzw. des Praxissemesters ausgelegt. 

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:

Frau Dr. Marie Heidingsfelder

Telefon: +49 30680796927

 

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO 

www.iao.fraunhofer.de 


Kennziffer: 63218                Bewerbungsfrist: 31.05.2023