ServiceDesk-Administrator*in der IPK-IT
ServiceDesk-Administrator*in der IPK-IT
|
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Seit über 35 Jahren steht das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik in Berlin für Exzellenz in der Produktionswissenschaft. Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.
Die zentrale IT des Fraunhofer IPK ist ein motiviertes, gemischtes Team aus studentischen und festangestellten IT-Mitarbeitenden, die nicht nur die komplette Instituts-IT betreiben, sondern darüber hinaus wissenschaftliche Projekte unterstützen. Daraus ergibt sich ein weitgefächertes Arbeitsfeld vom PC-Arbeitsplatz über Netzwerk und Data-Center-Betrieb bis Raumsteuerungen, Medientechnik und Cloud-Diensten. Nicht zuletzt die Unterstützung der Mitarbeitenden im wissenschaftlichen Umfeld und die abwechslungsreichen Anforderungen aus den Forschungsprojekten stellen besondere und spannende Herausforderungen dar.
|
Was Sie bei uns tun |
|
Was Sie mitbringen |
|
Was Sie erwarten können |
|
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! |
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Herr Matthias Haesner
E-Mail: matthias.haesner@ipk.fraunhofer.de |
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK |
www.ipk.fraunhofer.de |
Kennziffer: 67006 Bewerbungsfrist: 31.12.2023 |
|
Stellensegment:
Data Center, Technology