Ort:  Berlin
Datum:  16.07.2025

Studentische Hilfskraft (m/w/d) als Team-/ und Projektassistenz im Bereich Unternehmensmanagement 1

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Exzellenz in der Produktionswissenschaft – damit beschäftigen wir uns am Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) Berlin seit über 35 Jahren. Wir betreiben angewandte Forschung und Entwicklung entlang der gesamten Prozesskette produzierender Unternehmen. Was bedeutet das konkret? Wir unterstützen Unternehmen mit innovativen Entwicklungen von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.

 

Die Abteilung Geschäftsprozess- und Fabrikmanagement entwickelt Methoden, Technologien und Werkzeuge zur Analyse, Gestaltung, Einführung und den Betrieb von Prozessen und deren Management insbesondere für die fertigende Industrie. Dabei entwickeln wir Innovationen sowohl in großen internationalen Forschungskonsortien als auch mit namhaften Unternehmen bilateral zusammen. Unsere Abteilung zeichnet sich durch hohe Vielfältigkeit hinsichtlich Alter, Geschlecht, Kompetenzen und Berufserfahrung aus.

 

Was Sie bei uns tun

 

  • Du entwickelst als Teil eines kleinen, agilen Entwickler-Teams bestehende Software-Lösungen im Themenbereich Prozessmanagement weiter
  • Du unterstützt in der Anforderungserhebung und Präsentation von Funktionalitäten im Rahmen von Industrie- und Forschungsprojekten
  • Du entwickelst selbständig Lösungsansätze und setzt diese um

 

Was Sie mitbringen

 

  • Du befindest dich im Studium einer der folgenden oder vergleichbaren Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik, auch Studierende anderer Fachrichtungen mit entsprechenden Erfahrungen in der Software-Entwicklung können sich bewerben
  • Du hast bereits erste Erfahrungen mit dem MERN Stack (MongoDB, Express, React, Node) gesammelt
  • Du bist sicher im Umgang mit Git / GitLab
  • Du bringst Sorgfalt und Zuverlässigkeit, aber auch Engagement und Teamgeist mit
  • Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erste Erfahrungen mit Yjs sind von Vorteil

 

Was Sie erwarten können

 

  • ein tolles Team und ein offenes, kollegiales Miteinander
  • flexible Arbeitszeiten, die sich mit Ihrem Studium vereinbaren lassen
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
  • Möglichkeiten an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken
  • Einblick in moderne Technologien und innovative Fertigungsprozesse

 

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

 

Frau

Nilay Gökdemir

E-Mail: nilay.goekdemir@ipk.fraunhofer.de

 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Recruiting-Portal (Button "Jetzt Bewerben" unten rechts).

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK 

www.ipk.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80564