Ort:  Berlin
Datum:  19.02.2025

Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich Virtuelle Produktentstehung / Weiterbildungsmanagement

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Seit über 35 Jahren steht das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik in Berlin für Exzellenz in der Produktionswissenschaft. Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.
 
Die Abteilung Intelligente Vernetzung adressiert die Gestaltung integrierter Wertschöpfungssysteme der virtuellen Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus sowie datendurchgängiger Produktsysteme durch die Gestaltung geeigneter Methoden, Prozessen, Organisationen, IT-Systemen, sowie Daten- und Informationsmodelle.
 
Wir suchen eine studentische Hilfskraft (w/m/d), die sich gerne intern und extern vernetzt und das Programm-Management unseres Weiterbildungsportfolios (MEHR KÖNNEN) zu den Themen PLM, Digitale Zwillinge und Nachhaltigkeit unterstützt.

 

Was Sie bei uns tun

 
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation von Weiterbildungsveranstaltungen und Seminaren
  • Weiterbildungsmarketing in Zusammenarbeit mit der Marketing- und Kommunikationsstelle, dazu gehört u.a. Content Marketing, Social Media, die Optimierung des Internetauftritts inkl. Suchmaschinenoptimierung, der Aufbau und die Förderung der Alumni-Community und der Aufbau von Kooperationen
  • Kontinuierliches Aktualisieren von Kursinhalten bestehender Schulungsangebote (entsprechend neuester Erkenntnisse aus Industrie und Forschung)
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung neuer Schulungskonzepte
  • Administration, Pflege und Weiterentwicklung von Weiterbildungsplattformen und technischer Infrastruktur
  • Arbeiten im Umfeld von aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Feld der Virtuellen Produktentstehung mit einem Schwerpunkt auf die digitale Transformation

 

Was Sie mitbringen

 
  • Laufendes Studium der Fachrichtung BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Arbeitswissenschaften, Marketing oder Veranstaltungsmanagement
  • Zuverlässigkeit, kreatives Denken und eine zielstrebige, methodische sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Interesse an interdisziplinärer Arbeit, ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, verbunden mit Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an der Gestaltung der digitalen Transformation in der Produktentwicklung durch die Koordination von bestehenden Weiterbildungsangeboten
  • Interesse für Texten, Marketing und SEO

 

Was Sie erwarten können

 
  • ein tolles Team und ein offenes, kollegiales Miteinander
  • flexible Arbeitszeiten, die sich mit Ihrem Studium vereinbaren lassen
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
  • Möglichkeiten an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken
  • Einblick in moderne Technologien und innovative Fertigungsprozesse

 

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Die monatliche Arbeitszeit ist verhandelbar zwischen 60 oder 80 Stunden.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
 
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.
 
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Bei Fragen wenden Sie sich gern an:

 

Frau

Melisa Demir, M.A.

E-Mail: melisa.demir@ipk.fraunhofer.de

 

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK 

www.ipk.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78500             


Stellensegment: PLM, SEO, M&A, Management, Marketing