Studentische*r Mitarbeiter* mit Fokus auf Full Stack Web Development
![]() |
Studentische*r Mitarbeiter* mit Fokus auf Full Stack Web Development
|
Exzellenz in der angewandten Forschung und Entwicklung für produzierende Unternehmen – dafür steht das Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) Berlin seit über 35 Jahren. Was bedeutet das konkret? Wir unterstützen Unternehmen mit innovativen Entwicklungen von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben.
Im Geschäftsfeld Unternehmensmanagement arbeiten wir an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte zur Gestaltung der Leistungserstellungsprozesse in Unternehmen, dem Management sowie an der Entwicklung von Methoden und Softwarewerkzeugen zur Unterstützung der Unternehmensplanung und -steuerung.
Du denkst: Studium, Praxis und Forschung zu vereinen geht nicht? DOCH – bei uns hast Du die Möglichkeit, Inhalte Deines Studiums in Industrie- und Forschungsprojekten anzuwenden und so neben dem Studium wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Neugierig geworden? Dann bewirb dich gleich heute! |
Was Du bei uns tust |
|
Was Du mitbringst |
|
Was Du erwarten kannst |
Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance
|
Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
|
|
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Frau E-Mail: oe220_office@ipk.fraunhofer.de |
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
|
www.ipk.fraunhofer.de
|
Kennziffer: 35832 Bewerbungsfrist: |
|
Stellensegment:
Developer, Technology