Studentische*r Mitarbeiter*in für Biologische Transformation von Produktionssystemen
Exzellenz in der Produktionswissenschaft – damit beschäftigen wir uns am Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) Berlin seit über 35 Jahren. Wir betreiben angewandte Forschung und Entwicklung entlang der gesamten Prozesskette produzierender Unternehmen. Was bedeutet das konkret? Wir unterstützen Unternehmen mit innovativen Entwicklungen von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben. Sie denken: Sie denken Biologie und Produktion haben nichts miteinander zu tun? DOCH – bei uns haben Sie die Möglichkeit spannende Einblicke in die biologische Transformation von Produktionssystemen zu erlangen und gestalten dadurch die Produktion von morgen mit. Innovationen, out oft the box thinking und Teamgeist sind Ihre Keywords? Dann bewerben Sie sich bei uns als studentische*r Mitarbeiter*in für Biologische Transformation.
Im Geschäftsfeld Unternehmensmanagement arbeiten wir an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte zur Gestaltung der Leistungserstellungsprozesse in Unternehmen, dem Management sowie an der Entwicklung von Methoden und Softwarewerkzeugen zur Unterstützung der Unternehmensplanung und -steuerung.
Excellence, Passion, Lösungsteam – dafür stehen wir in der Abteilung Geschäftsprozess- und Fabrikmanagement des Bereichs Unternehmensmanagement. In der angewandten Forschung beschäftigen wir uns unter anderem mit Fragestellungen zur Prozess- und Fabrikplanung.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Frau
Ramona Münich
E-Mail: oe220_office@ipk.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK
Kennziffer: 58630 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Scientist, Science