Ort:  Berlin
Datum:  15.01.2025

Studentische*r Mitarbeiter*in für das Fraunhofer-PR-Netzwerk

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-PR-Netzwerk ist ein Service der zentralen Fraunhofer-Unternehmenskommunikation. Wir vernetzen Kolleginnen und Kollegen, die Fraunhofer-weit in der Kommunikation/PR tätig sind und bieten weitreichende Services (Weiterbildung, Beratung, Workshops etc.) an.

 

Was Sie bei uns tun

  • Unterstützung bei der Konzeption sowie Implementierung von Workshops
  • Betreuung von Veranstaltungen sowie Gäst*innen vor Ort, Pflege des Netzwerkes zu Kolleg*innen innerhalb sowie außerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Zuarbeit zur Erstellung sowie Umsetzung von Text- und Bildinhalten für unsere internen/externen Webseiten
  • Mitwirkung an der Entwicklung neuer Formate sowie die Generierung zeitgemäßer Ideen zur Umsetzung

 

Was Sie mitbringen

 

  • Freude an Social Media, Eventmanagement und Netzwerken
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme

 

Was Sie erwarten können

 

  • Eine vielseitige Tätigkeit in einer großen Wissenschaftsorganisation mit umfangreicher Einarbeitung
  • Ein kollegiales Umfeld mit einer tollen Teamkultur
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin am Hackeschen Markt
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung und Angebote zur Gesundheitsförderung

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 15 bis 20 Stunden.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 15 bis 20 Stunden. 

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet

Merjema Hajro
merjema.hajro@zv.fraunhofer.de

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 77747                Bewerbungsfrist: