Ort:  Berlin
Datum:  25.02.2025

Werkstudent*in Optische Breitbandnetze

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.

Interessieren Sie sich für die Datenübertragung der nächsten Generation? Kommen Sie zu uns ans Fraunhofer HHI, wo wir Pionierarbeit für die Zukunft der Konnektivität leisten.  Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!

 

Was Sie bei uns tun

  • Untersuchung und Entwicklung von Verfahren zur digitalen Signalverarbeitung für die effiziente Signalübertragung und Synchronisation in kohärenten optischen Kommunikationsnetzen (Literaturrecherche, Modellierung, Simulationen)

  • Laborexperimente zur Bewertung der Machbarkeit geplanter Ansätze

  • Austausch mit Partnern aus Industrie und Forschung im BMBF-Verbundprojekt PONTROSA

 

Was Sie mitbringen

  • Immatrikulierter Bachelor-/Masterstudent im Vollzeitstudium der Fachrichtungen Physik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbarer Studienrichtungen

  • Interesse an optischen Kommunikationssystemen, digitaler Signalverarbeitung

  • Praktische Erfahrung mit Simulationssoftware und Programmierung, idealerweise MATLAB, Python, VPITransmissionMaker

  • Erfahrungen mit Aufbau und Durchführung von Laborexperimenten, Bedienung von Geräten wie Signalgenerator, Oszilloskop

  • Sicheres Englisch in Wort und Schrift

 

Was Sie erwarten können

  • Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage

  • Gute und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team

  • Attraktives Gehalt

  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Homeoffice

  • Möglichkeit zum Anfertigen eine Master- oder Bachelorarbeit

 

Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI 

www.hhi.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78436                Bewerbungsfrist: 31.03.2025