Ort:  Berlin
Datum:  01.10.2025

Werkstudent*in für erklärbare KI & Legal Tech

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.

Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik – HHI stehen exzellente Forschung und Innovationen. Dabei sind wir weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie dem Maschinellen Lernen, Computer Vision und der Kompression von digitalem Video. Anita ist eine KI-gestützte Rechercheplattform, die Jurist*innen hilft, Rechtsfragen effizient zu beantworten und juristische Texte zu generieren. Über 470 Kanzleien nutzen bereits unsere Lösung, die speziell für kleine und mittlere Kanzleien entwickelt wurde. Mit dem Legal-Tech KI-Startup Anita Legal arbeiten wir in einem gemeinsamen Projekt aktuell an der nächsten Entwicklungsstufe: einer erklärbaren KI. Ziel ist es, die Zuverlässigkeit und Nachvollziehbarkeit unserer Modelle zu verbessern, insbesondere durch die Reduktion sogenannter Halluzinationen (falscher KI-Aussagen). Werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns auf Forschungs- und Innovationsreise!

 

Was Sie bei uns tun

  • Unterstützung bei der Analyse und Evaluation von Systemdaten und Nutzerinteraktionen, um Erkenntnisse zur Optimierung der KI-gestützten Recherche zu gewinnen
  • Durchführung von strukturierten Datenrecherchen und -analysen zur wissenschaftlichen Untersuchung digitaler Leadgenerierungsstrategien
  • Pflege, Strukturierung und Auswertung juristisch relevanter Textdaten zur Unterstützung der Trainings- und Validierungsprozesse
  • Recherche zu erklärbarer KI (XAI), juristischer Argumentation und vertrauenswürdigen Sprachmodellen im wissenschaftlichen Kontext
  • Zuarbeit bei der Erstellung interner Berichte und Präsentationen zu Forschungsfortschritten und -ergebnissen

 

Was Sie mitbringen

  • Vollzeitstudent*in in einem relevanten Fachbereich (z.B. Informatik, Rechtsinformatik, Data Science, Wirtschaftsinformatik, Computational Linguistics, o. Ä.)
  • Interesse an Künstlicher Intelligenz, erklärbarer KI und/oder Legal Tech
  • Erste Erfahrung im Umgang mit Daten, Datenanalyse oder NLP-Tools von Vorteil
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an interdisziplinärer wissenschaftlicher Arbeit im Kontext Recht & Technik

 

Was Sie erwarten können

  • Extrem interessante Herausforderungen in einem wissenschaftlich und zugleich unternehmerisch geprägten Umfeld
  • Attraktives Gehalt
  • Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • Gute und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zum Homeoffice

 

 

Ihr Vertrag am Fraunhofer HHI ist im Rahmen der Kooperation und dem gemeinsamen Projekt mit dem Startup Anita Legal bis zum 31.08.2026 befristet.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche  Arbeitszeit beträgt 80 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Til Martin Bußmann-Welsch

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI 

www.hhi.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80185                Bewerbungsfrist: 19.10.2025

 


Stellensegment: Linguist, Law, Bilingual, Legal