Ort:  Bonn
Datum:  17.11.2025

Cloud Solution Architect Microsoft 365 / Entra

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Ihr nächster Schritt führt Sie in die Fraunhofer-Zentrale und dort in die Abteilung »B25 Kommunikationsinfrastruktur«. Hier werden unternehmensweite IT-Infrastrukturdienste mit den Schwerpunkten Cloud- und Datacenter-Technologien, Netzwerktechnik sowie Endpoint Management für unsere internen Kunden in allen Fraunhofer-Instituten sowie der Zentrale gesteuert und weiterentwickelt.
In Ihrer Position arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team im Bereich »Fraunhofer Private und Public Cloud« am Standort Bonn oder alternativ in München an spannenden und innovativen Themen. Wir betreiben und entwickeln eine große Fraunhofer Private Cloud On-Prem in Rechenzentren in München, Birlinghoven (bei Bonn) und Frankfurt. Weiterhin gestalten wir die Public-Cloud-Dienste sowie Microsoft 365 und treiben die KI-Services der Fraunhofer-Gesellschaft voran.
Als »Cloud Solution Architect Microsoft 365 / Entra« sind Sie für die Weiterentwicklung und Konzeption der Microsoft 365-Umgebung und der zugrunde liegenden MS Azure Cloud-Umgebung der Fraunhofer-Gesellschaft zuständig.

 

Hier sorgen Sie für Veränderung

  • Sie gestalten und konzipieren die Microsoft 365-Umgebung der Fraunhofer-Gesellschaft, insbesondere Microsoft Entra ID/Azure Cloud sowie Microsoft 365 Collaboration Services.
  • Als Solution Architect verantworten Sie die Implementierung von neuen M365-Komponenten vom Design über die Konfiguration bis hin zur Einführung bei unseren Kunden. 
  • Bei Transformationsprojekten zur Erschließung neuer Cloud-basierter Dienste übernehmen Sie die Planung und Projektleitung.
  • Sie designen und implementieren das Entra-ID-Benutzermanagement, Berechtigungen und Lizenzen und führen App-Genehmigungen nach von Ihnen mitgestalteten Prozessen durch.
  • Zudem implementieren Sie Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen und stellen sicher, dass die Systeme den Datenschutz- und Compliance-Anforderungen entsprechen.
  • In Ihrer Rolle arbeiten Sie eng mit anderen Teams, z. B. im Identitätsmanagement, zusammen und übernehmen die Abstimmung mit relevanten Stakeholdern. 
  • Neben der Konzeption der Services mit Schwerpunkt Microsoft 365 erarbeiten Sie Lösungen im Bereich Hybrid und Public Cloud.
     

 

Hiermit bringen Sie sich ein

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Fachbereich bzw. qualifizieren sich durch entsprechende Berufserfahrung.
  • Außerdem bringen Sie Erfahrung und herausragende Kenntnisse in der Arbeit mit PowerShell, Entra ID/Azure Cloud und Microsoft 365 mit.
  • Zertifizierung als Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator Expert oder vergleichbar ist ein Plus. 
  • Praxis im (agilen) Projektmanagement sind zur Planung und Umsetzung entsprechender Transformationsprojekte vorteilhaft.
  • Sehr gutes Know-how in Automatisierungswerkzeugen wie z. B. Ansible, GitLab/GitHub CI/CD und DevOps-Methoden sind vorhanden.
  • Persönlich begeistern Sie mit Ihrem außerordentlichen Interesse an innovativen Technologien und neuen IT-Themen, ausgeprägtem Teamgeist und einer lösungsorientierten, eigenständigen Arbeitsweise.
  • Deutsch beherrschen Sie verhandlungssicher, die englische Sprache sehr gut.
  • Sie freuen sich darauf, mit Ihren Kolleg*innen vor Ort an unseren verschiedenen Standorten zum fachlichen Austausch zusammenzukommen.
     

 

Was wir für Sie bereithalten

  • Ein modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten und aufgeschlossenen Team
  • Hohe Freiheitsgrade bei der Gestaltung Ihres Verantwortungsbereichs
  • Hervorragende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und eine wertschätzende Firmenkultur
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
     

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht. 
 

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:
 

Herr Daniel Mertens
Telefon +49 228 62974-1677

und

Herr Ingo Mohr
Telefon +49 228 62974-1681

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 76271               

 


Stellensegment: Solution Architect, Architecture, Data Center, Project Manager, Cloud, Technology, Engineering