Ort:  Braunschweig
Datum:  26.08.2025

Auszubildende zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement - 2026

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und kooperativ und zudem ein echtes Organisationstalent? Wenn Du wissen möchtest, wie Verwaltungsaufgaben gelöst und Abläufe im Büro gesteuert werden, suchen wir Dich für eine Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement.

Am Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig bieten wir Dir zum 1. August 2026 in einem attraktiven Arbeitsumfeld die Möglichkeit als Teil der Fraunhofer-Welt die Zukunft mitzugestalten.

 

Was Du bei uns tust

Du erhältst Einblick in unsere Institutsverwaltung mit folgenden Ausbildungsinhalten:

  • Allgemeine Sekretariatstätigkeiten wie z. B. Terminvereinbarung, Gästebetreuung, Organisieren von Veranstaltungen
  • Vor- und Nachbereitung der Dienstreisen, Buchen von Flügen und Bahntickets
  • Kontierung und Buchung von Rechnung, Bestellvorgänge prüfen, bearbeiten inkl. Angebotseinholung
  • Erstellen von Arbeitsverträgen, Bewerbermanagement, Zeugniserstellung
  • Projektmanagement, Buchhaltung, Zusammenarbeit mit SAP
  • u.v.m.

 

Was Du mitbringst

  • Realschulabschluss mit guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Interesse an verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten
  • Guten PC-Umgang sowie Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Power-Point)
  • Schnelle Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Engagement und Teamfähigkeit

 

Was Du erwarten kannst

  • Einbindung ins Tagesgeschäft der verschiedenen Fachabteilungen – von Beginn an!
  • Eine interessante und praxisorientierte Ausbildung, in der Du alle kaufmännischen Bereiche unseres Instituts kennenlernst
  • Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher und Büromaterialien
  • Angebot von verschiedenen Weiterbildungsmaßnahmen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Abschlussprämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • 30 Tage Urlaub pro volles Kalenderjahr

 

Steigende Ausbildungsvergütung pro Ausbildungsjahr (nach TVAöD):

1. Ausbildungsjahr 1.368,26 € 
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 € 
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 € 
4. Ausbildungsjahr 1.527,59 €

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Je nach Leistung in der Ausbildung und Berufsschule kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. An der Otto-Bennemann-Schule Braunschweig findet der Berufsschulunterricht im 1. Ausbildungsjahr an zwei Tagen pro Woche statt, ab dem 2. Ausbildungsjahr an einem Tag pro Woche.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt und mach einen Unterschied!
Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Bestätigung. Danach melden wir uns so schnell wie möglich bei Dir und sagen Dir, wie es weitergeht. 

 

Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Du brauchst Unterstützung?

Unsere Recruiterin und deine zukünftige Ausbilderin Carolin Pfeiffer ist für Dich da: personal@ist.fraunhofer.de, Telefon +49 531 2155-550.

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST 

www.ist.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80981                Bewerbungsfrist: 30.11.2025

 


Stellensegment: ERP, Project Manager, SAP, Technology