Initiativbewerbung
Nachhaltigkeit durch Nutzung nachwachsender Rohstoffe steht seit 75 Jahren im Fokus des Fraunhofer WKI. Das Institut mit Standorten in Braunschweig, Hannover und Wolfsburg ist spezialisiert auf Verfahrenstechnik, Naturfaser-Verbundkunststoffe, Bindemittel und Beschichtungen, Holz- und Emissionsschutz, Qualitätssicherung von Holzprodukten, Werkstoff- und Produktprüfungen, Recyclingverfahren sowie den Einsatz von organischen Baustoffen und Holz im Bau. Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich initiativ. Wir sind stets an qualifizierten, innovativ denkenden und kreativen Persönlichkeiten interessiert.
Was Sie bei uns tun
Die Aufgaben sind indivduell und von Fachbereich zu Fachbereich sehr unterschiedlich. Bitte geben Sie daher so detailliert wie möglich an, an welchen Fach- oder Forschungsbereichen Sie besonderes interessiert sind.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir werden Ihre Anfrage zeitnah an die entsprechende Fachabteilung weiterleiten und uns bei Ihnen melden. Bitte haben Sie etwas Geduld. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
Kennziffer: 61935