Ort:  Braunschweig
Datum:  10.10.2025

Initiativbewerbung - Fraunhofer IST

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST ist eines von mehr als 70 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft und arbeitet mit ca. 180 Mitarbeiter*innen an den Standorten Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter. Durch die Modifizierung, Strukturierung und Beschichtung der Oberfläche werden unterschiedlichste Funktionen durch unsere Wissenschaftler*innen entwickelt und damit zukunftsfähige Produkte und Systeme realisiert.


Sie sind auf der Suche nach einer spannenden neuen beruflichen Herausforderung und sind in unserem Stellenmarkt nicht fündig geworden? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Form einer Initiativbewerbung zukommen zu lassen.

 

Was Sie bei uns tun

» Sie studieren und möchten erste praktische Einblicke in die Forschungswelt gewinnen? Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für Praktikant*innen, Studentische Hilfskräfte oder eine Möglichkeit zur Erstellung Abschlussarbeiten (Bachelor / Master).

 

» Sie forschen mit Begeisterung, entwickeln neue Ideen und möchten Ihre Expertise als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in interdisziplinären Projekten einbringen?

 

» Damit exzellente Forschung möglich ist, braucht es eine starke Basis in der Institutsverwaltung, Marketing sowie in technischen Bereichen wie IT, Laboren und Werkstätten.

 

» Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, in welchem Fachgebiet/Abteilung, in welcher Position Sie sich einbringen möchten, welche Erfahrungen Sie mitbringen und ab wann Sie verfügbar sind.

 

Was Sie mitbringen

  • Bereitschaft sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in SAP und Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

 

Das Andorderungsprofil unterscheidet sich je nach Abteilung und Aufgabenbereich.

 

Was Sie erwarten können

  • Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in der angewandten Forschung und Entwicklung in engem Kontakt zur Industrie
  • Möglichkeit zur Promotion an der TU Braunschweig
  • Professionelle und kreative Arbeitsatmosphäre in engagierten, interdisziplinären Teams
  • Zusammenarbeit mit führenden nationalen und internationalen Partnern aus Industrie und Wissenschaft
  • Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen
  • Erstklassige Ausstattung und einzigartige Forschungsinfrastruktur
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen mit hervorragenden Aussichten auf attraktive Karrierechancen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wir bieten viele Vorzüge für unsere Mitarbeitenden: Neben einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss beim Deutschlandjobticket, zahlreiche Fraunhofer Mitarbeiterangebote und Rabatte in den Bereichen Sport, Reisen, Shopping und vielen mehr.
  • Wir unterstützen Doppelkarrierepaare und sind Mitglied des Dual Career Netzwerkes SüdOstNiedersachsen.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt, und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
 

Sie haben Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Sie brauchen Unterstützung? Unsere Recruiterin Carolin Pfeiffer ist für Sie da: personal@ist.fraunhofer.de, Telefon +49 531 2155-550.

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST 

www.ist.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81655                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: ERP, SAP, Technology