Studentische Arbeit im Bereich »Optische Beschichtungstechnik und Schichtentwicklung«
Im Bereich »Präzisionsoptische Schichten« erforschen wir am Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik in Braunschweig die neuesten optischen Technologien und entwickeln Komponenten für alle Zukunftstechnologien: von Telekommunikation über integrierte photonische Schaltkreise, bis hin zu Weltraumanwendungen. Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für eine studentische Abschlussarbeit im Bereich »Optische Beschichtungstechnik und Schichtentwicklung«, in dem wir Ihnen mehrere Themen anbieten können.
Da es um Ihre Abschlussarbeit geht, lässt sich ein Thema auch immer auf Ihre konkreten Interessen zuschneiden. Sprechen Sie uns einfach an!
Was Sie bei uns tun
Die am Fraunhofer IST entwickelte Präzisionsbeschichtungsanlage EOSS® (Enhanced Optical Sputtering System) wird für die Herstellung anspruchsvollster Interferenzfilter genutzt, die wir für die neuesten optischen Technologien einsetzen. Bei der Weiterentwicklung der Beschichtungstechnik liegt der Fokus auf noch höherer Genauigkeit und der Entwicklung neuer Materialien. Aus diesem Bereich bieten wir Ihnen folgende Themen an: 1. Thermische Nachbehandlung optischer Interferenzfilter 3. Materialentwicklung für optische Wellenleiter
2. In-situ-Messtechnik für dünne optische Schichten
Was Sie mitbringen
Sie sind Student*in des Maschinenbaus, der Physik, der Elektrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung und bringen darüber hinaus Folgendes mit:
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den unten angezeigten Button!
Fragen zu den genannten Themen beantwortet gerne:
Herr Dr. Philipp Henning
Tel.: +49 531 2155-645
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Kennziffer: 27422 Bewerbungsfrist: