Studentische Arbeit im Bereich »Umweltfreundliches & automatisches Polieren von Werkzeugoberflächen«
Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik bietet interessierten und motivierten Studierenden die Möglichkeit eine Studienarbeit oder Abschlussarbeit im Bereich »Umweltfreundliches & automatisches Polieren von Werkzeugoberflächen« in der Gruppe »Tribologische Systeme« anzufertigen. Das neuartige Verfahren des Trockenen Elektropolierens (TEP) ermöglicht die Erzielung hoher Oberflächenqualitäten mit geringer Rauheit und nur wenigen Defekten. Im Gegensatz zum klassischen Elektropolieren werden bei diesem Verfahren trockene Festkörper-Elektrolyte verwendet, die nur geringe Mengen an Säure enthalten. Dadurch wird eine hohe Umwelt- und Anwenderverträglichkeit gewährleistet. Im Rahmen einer studentischen Arbeit soll erforscht werden, ob sich das TEP zur Behandlung von Stählen mit einem hohen Anteil an Metallkarbiden und anderen angepassten Oberflächenschichten eignet. Beginn: September / Oktober 2023
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Innerhalb der Arbeit erlernen Sie unter Anleitung den Umgang mit der automatischen Polieranlage sowie typischen Analyseverfahren zur Bewertung von Oberflächentopographien. Sie werden dabei Ihre Arbeit mit hoher Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und flexiblen Arbeitszeit durchführen können. Die Arbeit kann als Bachelor-, Studien- oder Masterarbeit durchgeführt werden, da der Umfang der Aufgaben skalierbar ist.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den unten angezeigten Button! Fragen zu dieser Position beantwortet gerne: Herr Daniel Templin +49 531 2155-659
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Kennziffer: 65913 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Mechanical Engineer, Engineering