Ort:  Braunschweig
Datum:  18.03.2025

Studentische Hilfskraft im Bereich »Nachhaltige Fabriksysteme und Wasserstofftechnologien«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher eine studentische Hilfskraft im Bereich »Nachhaltige Fabriksysteme und Wasserstofftechnologien«. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Du an anwendungsorientierter Forschung mitwirken kannst. Bei Interesse besteht ebenfalls die Möglichkeit eine Abschlussarbeit in dem Bereich zu verfassen.

 

Was Du bei uns tust

Deine Aufgabenfelder beinhalten:

  • Literaturrecherche und techno-ökonomische Bewertung im Bereich Wasserstoff und Power-to-X-Produkte
  • Erstellung von Präsentationen und Auswertungen
  • Zusammenarbeit mit Projekt- und Industriepartnern

 

Was Du mitbringst

Du bist Student*in und studierst in der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, Energie- und Verfahrenstechnik, Elektromobilität oder einer vergleichbaren Fachrichtung und bringst folgende Anforderungen mit: 

  • Begeisterung für Themen im Bereich Energie- und Wasserstoffwirtschaft, Power-to-X Technologien, erneuerbare Energien, Dekarbonisierung von Industrie- und Energiesystemen
  • Sehr gutes technisches Verständnis und Bereitschaft sich schnell in neue Themenfelder einzuarbeiten (z.B. Wirtschaftlichkeit von Wasserstoffanwendungen und Power-to-X-Produkten)
  • Interesse an techno-ökonomischer Bewertung und Modellierung
  • Selbständige, disziplinierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Flexibel, zuverlässig, kommunikativ und motiviert
  • Sehr gute Kenntnisse im MS-Office-Paket 

 

Was Du erwarten kannst

  • Spannende und abwechslungsreiche Arbeit in der anwendungsorientierten Forschung
  • Vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung
  • Möglichkeit zur eigenständigen Denkweise und zur entsprechenden Entwicklung von Fähigkeiten
  • Möglichkeit zur Erstellung einer Studienarbeit 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Florian Scheffler

Tel.: +49 175 8712948

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST 

www.ist.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78963                Bewerbungsfrist: 30.04.2025