Studentische Hilfskraft im Bereich »Thermochrome schaltbare Verglasung«
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Das Fraunhofer IST bietet ein attraktives Arbeitsumfeld in hochinnovativen Schlüsselbranchen. Wir sind ein innovativer Partner für Forschung und Entwicklung in der Oberflächentechnik mit Kompetenzen in den zugehörigen Produkt- und Produktionssystemen. Ziel ist es, maßgeschneiderte und nachhaltige Lösungen – vom Prototyp über wirtschaftliche Produktionsszenarien bis hin zur Skalierung auf industrielle Maßstäbe – zu erarbeiten. Die Gruppe »Optische und elektrische Systeme« hat die Aufgabe in einem öffentlich geförderten Projekt schaltbare thermochrome Schichtsysteme auf ein industriell relevantes Größenmaß auzuskalieren. Dabei müssen die Homogenität der Beschichtung, der Stöchiometrie sowie des thermisch induzierten Schaltverhaltens innerhalb der Fläche gewährleistet werden. Hierzu werden im Rahmen des Projektes u.a. Regelkonzepte für die Sputter-Abscheidung sowie Charakterisierungsmethoden entwickelt und erprobt. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Student*in für eine studentische Hilfskraft für einen längeren Zeitraum.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Sie sind Student*in in der Fachrichtung Physik, Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mikrotechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung und bringen folgende Anforderungen mit:
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den unten angezeigten Button! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Dr. Stephan Ulrich
Tel.: 0531 2155-618
Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Notenübersicht etc.) online zu und teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre verbleibende Studienzeit mit.
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Kennziffer: 66070 Bewerbungsfrist: