Studien-/Bachelor-/Masterarbeit bzw. Praktikum im Bereich »Simulation & Digital Services«
Du möchtest wissenschaftlich arbeiten und gleichzeitig Projekterfahrung sammeln? Eine studentische Arbeit am Fraunhofer IST ermöglicht dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse im konkreten Forschungsumfeld einzusetzen. In der Gruppe »Simulation & Digital Services« arbeiten wir am Fraunhofer IST unter anderem an der theoretischen Beschreibung von Niederdruck-Plasmaprozessen wie z.B. der Vorhersage von Beschichtungsvorgängen in Magnetron-Sputteranlagen. Damit einhergehend ist die Weiterentwicklung dieser Prozesse und Anlagen auf Basis der Simulationsergebnisse im Sinne eines 'Digitalen Zwillings' unser Ziel. Die Weiterentwicklung findet im engen Zusammenspiel von realer Arbeit an entsprechenden Anlagen und der Erstellung und Durchführung von Simulationen statt. Ziel des vorliegenden Projektes ist die Erweiterung unserer diesbezüglichen Infrastruktur um eine zusätzliche Anlage wofür wir uns auf Ihre Bewerbung freuen. Thema des Projektes ist die »Erstellung eines digitalen Zwillings einer Magnetron-Sputteranlage«.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Du bist Student*in im Bereich MINT, Maschinenbau oder einem vergleichbaren bzw. abgeleiteten Fach und bringst folgendes mit: Wir suchen Dich als engagiertes Teammitglied, gerne mit Vorerfahrung im Bereich Simulation oder praktischen Beschichtung. Eigeninitiative ist für uns dabei genauso wichtig wie die Fähigkeit zum strukturierten, sorgfältigen und effizienten Arbeiten.
Was Du erwarten kannst
Bitte teile uns in deiner Bewerbung mit, ob du dich für eine studentische Arbeit oder ein Praktikum interssierst.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Position ist befristet und in Teilzeit vorgesehen. Das Praktikum hingegen findet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden statt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten gerne: oder Holger Gerdes Tel.: +49 531 2155-576
Dr. Dennis Barton
Tel.: +49 531 2155-610
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Kennziffer: 75889 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Linux, Technology