Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Themenfeld »Nachhaltige Produktion und Prozessautomatisierung«
Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilungen »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« und »Tribologie und Sensorik« eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in.
Was Sie bei uns tun
Im Themenfeld der nachhaltigen Produktion und Prozessautomatisierung werden Methodiken und Technologien zur Verbesserung der Ressourcen- und Energieeffizienz von Produktionssystemen weiterentwickelt. Hierzu werden Produktionsverfahren und Produktionsketten als cyber-physische Systeme abgebildet und mit Hilfe datengetriebener und/ oder wissensbasierter Entscheidungsunterstützung optimiert. Im Fokus steht hierbei insbesondere auch die Verknüpfung und Automatisierung verschiedener Oberflächentechnologien und Oberflächenbewertungsmethoden. Ein wichtiges Innovationsfeld in der nachhaltigen Produktion betrachtet die Möglichkeiten zur Brennstoffzellenherstellung und Wiederverwertung von Brennstoffzellenkomponenten sowie möglicher Recyclingprozesse in diesem Bereich.
Was Sie mitbringen
Interesse und idealerweise Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Felder:
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den unten angezeigten Button! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Dr.-Ing. Sabrina Zellmer Dr.-Ing. Peter-Jochen Brand
Tel.: 0531 2155-528
Tel.: 0531 2155-600
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Kennziffer: 64435 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Mechanical Engineer, Engineering