Ort:  Bremen
Datum:  15.02.2025

Initiativbewerbung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen.

 

Ebenso vielfältig wie unsere Forschungsfelder sind die Möglichkeiten für Ihre Karriere mit Fraunhofer: Ob als studentische Hilfskraft, im Praktikum, bei der Abschlussarbeit oder Promotion, als Wissenschaftler*in oder in der Verwaltung – werden Sie Teil des Teams!

 

Was Sie bei uns tun

Bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns. Teilen Sie uns dazu bitte möglichst genau in Ihrem Anschreiben mit, in welcher Abteilung, welchem Geschäftsfeld oder welchem Projekt Sie gerne mitwirken würden.

 

Was Sie mitbringen

Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Geschäftsfeld / Abteilung und Aufgabenbereich.

 

Was Sie erwarten können

  • Sie erwartet ein offenes und internationales Arbeitsumfeld in einer professionellen Forschungseinrichtung.
  • Verantwortungsvolle Aufgaben in hochinnovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Work-Life-Balance durch zeit- und ortsflexibles Arbeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
  • Zudem profitieren Sie von Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern und von einem vergünstigten Job-Ticket.
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM 

www.ifam.fraunhofer.de 


Kennziffer: 77852               

 


Stellensegment: Automotive