Senior Scientist (Post-Doc) in Hannover für "Computer-assistierte Diagnose und Therapie"
Fraunhofer MEVIS ist ein weltweit führendes und international vernetztes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Computerunterstützung in der Digitalen Medizin. Es verfolgt einen patientenzentrierten und auf die klinischen Abläufe zugeschnittenen Ansatz zur Lösung klinisch relevanter Fragestellungen. Zusammen mit Ihnen möchten wir unser Team in Hannover auf- und ausbauen und unsere Expertise im Bereich der daten- und bildgestützten Diagnose und Therapie erweitern.
Was Sie bei uns tun
Als Senior Scientist unterstützen Sie uns bei der Erschließung neuer Forschungsthemen und dem Ausbau des Fraunhofer MEVIS Teams in Hannover. Sie bringen Ihre persönlichen Erfahrungen und Ideen ein, bauen Projektteams auf und leiten Forschende und Ärzt*innen an, die im Bereich der digitalen Medizin arbeiten. Sie verstehen die Anforderungen der Industrie und die der Anwender*innen von Medizinprodukten. Die Einwerbung von wissenschaftlichen Drittmitteln und Industrieprojekten gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben.
Was Sie mitbringen
Ihre fachlichen Qualifikationen ergänzen Sie durch Ihre persönlichen Stärken: Sie verfügen über ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, arbeiten gerne im Team und bringen eine strukturierte Arbeitsweise, Neugierde für neue Themen und ein hohes Maß an Eigeninitiative mit.
Was Sie erwarten können
Mit einem breiten Spektrum möglicher Themen leisten Sie Ihren Beitrag zur Zukunft der Digitalen Medizin Durch unsere Verbindungen zu verschiedenen Universitäten gibt es Möglichkeiten zur akademischen Weiterqualifizierung (z.B. durch Habilitation).
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Wir streben aber eine langfristige Zusammenarbeit an.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Andrea Schenk andrea.schenk@mevis.fraunhofer.de Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich gern an Stefanie Jassmann stefanie.jassmann@mevis.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Kennziffer: 64077 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Scientific, Senior Scientist, Scientist, Engineering, Science