Ort:  Bremen
Datum:  07.02.2025

Senior Scientist im Bereich »Gießereitechnologie und Leichtbau«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Unsere Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen.

 

Wir suchen für unsere Abteilung »Gießereitechnologie und Leichtbau« zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Scientist am Standort Bremen.

 

Was Sie bei uns tun

  • Wissenschaftlich-fachliche Entwicklung der Abteilung »Gießereitechnologie und Leichtbau« und Weiterentwicklung ausgewählter Technologiefelder
  • Aufbau und Pflege nationaler sowie internationaler Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungseinrichtungen
  • Aufbau und Pflege eines Ideenmanagementsystems
  • Förderung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit sowie Identifikation und Aufbau von attraktiven Forschungsthemen
  • Sicherstellung der Qualität von Forschungsanträgen und Projektanträgen in der Abteilung
  • Planung, Beantragung und Leitung von technologieübergreifenden Forschungsprojekten der Abteilung »Gießereitechnologie und Leichtbau« (industrielle Auftragsforschung und öffentlich geförderte Verbundvorhaben)
  • Technologiescreening und Wettbewerberanalyse und Weiterentwicklung des F&E-Portfolios
  • Unterstützung von abteilungsinternen Mitarbeitenden durch Mentoring und fachliche Anleitung

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/ Dipl.-Ing.) mit Schwerpunkt Maschinenbau, Werkstofftechnik, Chemie, Physik, Materialwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Erfolgreich absolvierte Fort- / Weiterbildung mit Schwerpunkt des Managements von Forschungsprojekten und -aktivitäten, idealerweise im Fraunhofer-Programm “Forschungsmanager*in”
  • Fachliche Kompetenz im Technologiefeld Gießereitechnologie, insbesondere in den Verfahren Druckguss, Niederdruck- und Kokillenguss, Feinguss sowie den Gusswerkstoffen
  • Kenntnisse in der Prozesssimulation von Gießverfahren
  • Technologiefokussierte und -übergreifende Projekterfolge zur Gießereitechnologie, insbesondere mit internationalen Partnern und Industrien
  • Mehrjährige Erfahrung in der Projektbeantragung in nationalen und internationalen Förderprogrammen sowie der Projektakquise und -leitung von gießtechnisch bezogenen Forschungsprojekten
  • Kaufmännische Grundkenntnisse oder kaufmännische Ausbildung sind wünschenswert
  • Unternehmerisches Denken, Verhandlungsgeschick und gutes Kommunikationsvermögen
  • Etabliertes Forschungsnetzwerk in Wissenschaft und Industrie

 

Was Sie erwarten können

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert!
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills
  • Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit (mind. 30 Stunden) besetzt werden.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten.
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Corporate Benefits: Angebote von namhaften Herstellern und Marken

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. 

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Jessica Schröder

bewerbung@ifam.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM 

www.ifam.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78224                Bewerbungsfrist: 22.02.2025

 


Stellensegment: Senior Scientist, Chemistry, Scientist, Scientific, Science, Automotive, Engineering