Ort:  Bremen
Datum:  11.05.2023

Softwareentwickler*in Magnetresonanztomographie - Bremen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Fraunhofer MEVIS ist ein weltweit führendes und international vernetztes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Computerunterstützung in der digitalen Medizin. Es verfolgt einen patientenzentrierten und auf die klinischen Abläufe zugeschnittenen Ansatz zur Lösung klinisch relevanter Fragestellungen der digitalen Diagnose und Therapie.

 

Was Sie bei uns tun

Im Rahmen Ihrer Aufgaben als Softwareentwickler*in beteiligen Sie sich an der Backend- (Python & Lua) und/oder Frontendentwicklung (VueJS) einer Softwareplattform für die herstellerunabhängige Programmierung von Anwendungen für die Magnetresonanztomographie. Die Software wurde ursprünglich als Forschungsprototyp entwickelt und soll nun für den Einsatz als Medizinprodukt vorbereitet werden. Dazu werden Sie mit modernem Technologiestack, zeitgemäßen Architekturkonzepten und Software-Qualitätsstandards maßgeblich für das Software-Design der Plattform verantwortlich sein. Sie arbeiten eng mit den Expert*innen aus der MRT-Physik zusammen und können auf das umfangreiche Know-how in der Softwareentwicklung bei MEVIS zurückgreifen.

 

Was Sie mitbringen

  • einen überdurchschnittlichen Masterabschluss (wissenschaftlichen Hochschulabschluss) in Informatik oder einem verwandten Fach
  • fundierte Vorerfahrung in der Entwicklung von großen Softwareprojekten mit Backend und Frontend Komponenten 
  • Erfahrung mit unterschiedlichen Programmiersprachen; idealerweise Python, Lua und JavaScript
  • praktische Erfahrung in der Anwendung moderner Software Design Patterns und Testmethoden
  • die starke Motivation, sich in der Softwareentwicklung professionell zu betätigen und kontinuierlich weiterzubilden
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projekt- und Teamarbeit
  • gute englische Sprachkenntnisse

 

Weiterhin von Vorteil wären

  • Erfahrungen in der professionellen Entwicklung von Software als Medizinprodukt und Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen entsprechend EN ISO 13485 und IEC 62304
  • Erfahrung rund um DevOps-Techniken (v. a. Containerisierung, Automatisierung, CI/CD)
  • Kenntnisse im Bereich medizinischer Bildgebung, optimalerweise Erfahrung in der Magnetresonanztomographie

 

Was Sie erwarten können

Sie arbeiten in einem jungen interdisziplinären Institut mit flachen Hierarchien und vielfältigen Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Ihre Arbeitszeit können Sie sich im Rahmen unseres Vertrauensarbeitszeitmodells frei einteilen und bei Bedarf von zu Hause aus arbeiten.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
 

Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Bei fachlichen Fragen zu dieser Position wenden Sie sich gern an:

Dr. Daniel Hoinkiss

daniel.hoinkiss@mevis.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS 

www.mevis.fraunhofer.de 


Kennziffer: 46645                Bewerbungsfrist: