Ort:  Bremen
Datum:  17.04.2025

Studentische Aushilfe / Abschlussarbeit im Bereich Messtechnik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen.

 

Im Rahmen deiner Tätigkeit wirst du uns im Bereich Klebtechnik und Oberflächen in der Abteilung »Klebtechnische Fertigung« als studentische Aushilfe unterstützen. Es erwarten dich interessante Aufgabenstellungen im Bereich der Messtechnik / Klebtechnik. Zur Beurteilung von Strukturen werden zahlreiche Sensoren eingesetzt die Angaben über deren aktuellen Zustand machen können. Das Anwenden und Auswerten der Sensorik ist ein notwendiger Schritt, um Struktur-Eigenschafts-Beziehungen zu erforschen.

 

Im Bereich dieser Tätigkeit sucht die Abteilung Klebtechnische Fertigung in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe.

 

Was Du bei uns tust

  • Programmieren von Messtechnik / Datenerfassung
  • Versuchsdurchführung
  • Aufbereitung von Versuchsdaten
  • Unterstützende Planung und Durchführung von Experimenten in unseren Laboren

 

Was Du mitbringst

  • Immatrikulierte*r Student*in mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund z.B. Schwerpunkt Informatik / Maschinenbau / Physik
  • Programmierkenntnisse z.B. Python, DASYLab
  • Ggf. Erfahrung im Umgang mit Sensoren (Wegaufnehmer, DMS, DIC)
  • Interesse sich in diesen Bereich einzuarbeiten

 

Was Du erwarten kannst

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zur Ausschreibung 
Sebastian Veller, Michael Adam│ Klebtechnische Fertigung │ Telefon 0421 2246-526 │ sebastian.veller@ifam.fraunhofer.de, michael.adam@ifam.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Wiener Straße 12 │ 28359 Bremen │ www.ifam.fraunhofer.de
 

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM 

www.ifam.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79353            

 


Stellensegment: Automotive