Ort:  Bremen
Datum:  28.08.2025

Studentische Aushilfe im Bereich Business Development (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Zukunft trifft Tradition im Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung IFAM. Seit 1968 sind wir das Kompetenzzentrum für Materialwissenschaft und Fertigungstechnik in Europa. Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten Klebtechnik, Oberflächen, Formgebung und Funktionswerkstoffe zielen auf zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen für unsere Kunden. Wir machen Flugzeuge leiser, Schiffsrumpfe stabiler und erneuerbare Energien wirtschaftlicher. Was machen Sie in unserem Forschungsteam?

 

Fraunhofer AVIATION & SPACE, deren Geschäftsstelle AVIATION am Fraunhofer IFAM in Bremen angesiedelt ist. ist ein Zusammenschluss von 37 Fraunhofer-Instituten, die angewandte Forschung im Bereich der Luft- und Raumfahrt betreiben. Die Luft- und Raumfahrt stellt eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien des Industriesektors dar, die das wirtschafts- und gesellschaftspolitische Leben eines Jeden erheblich beeinflusst. Ihre Anwendungen und Dienste sind elementar für unsere moderne Gesellschaft.
Ziel des Zusammenschlusses der Fraunhofer-Institute ist die Bündelung ihrer technologischen Kompetenzen, wodurch sie ihren Partnern aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ein einzigartiges Spektrum bieten, verschiedenartige Komponenten in höchster Qualität entwickeln und diese zu Gesamtsystemen integrieren. Ein wesentliches Kernelement ist dabei die Nachhaltigkeit von Materialien, Bauteilen und Prozessen, sowohl in der Entwicklungs- als auch in der Nutzungsphase.

 

Das Team der Geschäftsstelle Aviation in Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe. 

 

Was Du bei uns tust

  • Du arbeitest beim Aufbau eines digitalen Informationsmanagementsystems mit.
  • Du kümmerst dich um Internetrecherchen zu Luft- und Raumfahrtunternehmen im Hinblick auf deren Aktivitäten zu Nachhaltigkeit und Klimatransformation.
  • Du unterstützt bei der Erstellung von englischen Media-Texten (LinkedIn, Webseite, Flyer etc.) und Präsentationen.
  • Zu deinen Aufgaben gehört die Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Messeauftritten und Veranstaltungen.
  • Zusätzlich unterstüzt du den Bereich Business Development bei der Projektakquise.

 

Was Du mitbringst

  • Immatrikulierte*r Student*in der Natur- oder Ingenieurswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (Muttersprache bzw. mind. C1, Nachweis über TOEFL und IELTS oder vergleichbar)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Interesse an Technologien der Luft- und Raumfahrt sowie dem Klimaschutz
  • Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Teamgeist, ggf. Reisebereitschaft sowie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

 

Was Du erwarten kannst

  • Möglichkeit, tiefe Einblicke in das technologische Umfeld der Luftfahrt zu gewinnen und neue Fähigkeiten zu entwickeln
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten von spannenden Projekten aus Forschung und Industrie
  • Campusnähe und Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf: Eltern-Kind-Büro, Kinder- und Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching sowie Beratungsleistungen zu Homecare-Eldercare etc. in Kooperation mit dem pme Familienservice
  • Da wir Chancengleichheit und Diversity großschreiben: Programme zur Karriereentwicklung von Wissenschaftlerinnen und weiblichen Führungskräften, Debiasing-Angebote und vieles mehr
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Bitte reiche Deine Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

 

Du hast Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? 
Du brauchst Unterstützung? Unsere Recruiterin Jessica Schröder für Dich da: 
bewerbung@ifam.fraunhofer.de

 

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM 

www.ifam.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81140               


Stellensegment: Business Development, Social Media, Sales, Aviation, Marketing