Ort:  Bremen
Datum:  17.04.2025

Studentische Aushilfe im Bereich Versuch und Experiment

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und Technologien adressieren vor allem Branchen mit besonderer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit: Luftfahrt, Automotive, Energietechnik, maritime Technologien sowie Medizintechnik und Life Sciences. Zur Realisierung dieser Aufgabe arbeiten rund 700 hoch qualifizierte Mitarbeitende projekt- und themenbezogen zusammen.

 

Das Team Elektrische Antriebe befasst sich mit der Erforschung und der Entwicklung innovativer, hocheffizienter elektrischer Antriebe für den Einsatz in der Luft, im Wasser und auf der Straße. Der Innovationsnutzen wird durch praktische Untersuchungen in Form von Vorversuchen an Modellaufbauten oder an Prototypen evaluiert. Die Entwicklung, der Aufbau und die Durchführung von Versuchen und Tests ist Bestandteil vieler Projekte und ständiger Begleiter der angewandten Forschung. Die Auswahl der geeigneten Messmitteln und Analysewerkzeuge, sowie deren Anwendung ist selbstverständlich.
Im Bereich dieser Tätigkeiten sucht das Team elektrische Antriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Aushilfe.

 

Was Du bei uns tust

  • Erarbeitung von Prüfplänen und Versuchsaufbauten
  • Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten und Versuchen
  • Auswertung von Ergebnissen unter Berücksichtigung von Fertigungs-, Stör- und Systemeinflüssen
  • Durchführung von wissenschaftlichen Bewertungen / Recherche
  • Aufbereitung von Versuchsergebnissen

 

Was Du mitbringst

  • Immatrikulierte*r Student*in mit technischer oder naturwissenschaftlicher Studienrichtung
  • Eigenständiges methodenbasiertes Arbeiten
  • Handwerkliches Geschick sowie eine sorgfältige und analytische Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Lernbereitschaft, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit im Umgang mit neuen Inhalten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Physische Anwesenheit bei Versuchsdurchführungen ist selbstverständlich
  • Erste Erfahrungen mit Versuchsaufbauten zur gezielten Validierung funktionaler Anforderungen

 

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich elektrischer Antriebe
  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium durch flexible Arbeitszeiten und Campusnähe
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Thomas Rahn| Team Elektrische Antriebe | thomas.rahn@ifam.fraunhofer.de | Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM | Wiener Straße 12 | 28359 Bremen | www.ifam.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM 

www.ifam.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79243               

 


Stellensegment: Automotive